Ananas-Punsch

Der fruchtige Ananas-Punsch schmeckt im Winter ganz besonders gut. Ein schnelles und einfaches Rezept.

Ananas-Punsch Foto © Hemeroskopion / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,1 (180 Stimmen)

Zutaten

2 cl Arrak
1 Stk Zitronen (den Saft davon)
250 ml Ananassaft
250 ml Weißwein
2 Schb Ananas (aus der Dose)
50 g Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zubereitung

  1. Für den Punsch zuerst die Ananasscheiben in feine Stückchen schneiden und in einen Kochtopf geben.
  2. Dann Zitronensaft, Ananassaft, Weißwein, Zucker und Arrak miteinander vermischen und auf den Ananasstücken verteilen.
  3. Anschließend den Punsch offen etwa 5 Minuten auf dem Herd erhitzen.
  4. Den erhitzen Punsch abseihen und in Cocktail- oder Weingläser füllen. Mit einer Ananasspalte am Glasrand garnieren.

Tipps zum Rezept

Den Punsch kann man auch in der Mikrowelle erhitzen. Dazu ein für Mikrowellen geeignetes Gefäß verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
700
Fett
0,32 g
Eiweiß
2,05 g
Kohlenhydrate
104,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Orangenpunsch

ORANGENPUNSCH

Ein heißer Orangenpunsch ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Mit Freunden in freier Natur geniessen.

Weißer Glühwein

WEISSER GLÜHWEIN

Der weiße Glühwein ist ein klassisches Heißgetränk auf Wintermärkten und wärmt herrlich an kalten Tagen.

Kinder Punsch

KINDER PUNSCH

Ein tolles Rezept für einen Punsch, der köstlich süß schmeckt. Der Kinder Punsch wird Ihre Kleinen begeistern.

Beerenpunsch

BEERENPUNSCH

Süße Beeren schwimmen schaukelnd in Rotwein. Zimtduft vollendet diesen herrlichen Beerenpunsch, der besonders im Winter gut schmeckt.

Glühmost

GLÜHMOST

Der Glühmost ist die perfekte Alternative zu den üblichen Punsch und Tee Rezepten. Ein alkoholisches Heißgetränk für kalte Tage.

Orangenpunsch alkoholfrei

ORANGENPUNSCH ALKOHOLFREI

Ein Orangenpunsch alkoholfrei schmeckt herrlich fruchtig und ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Rum ist doch wesentlich leichter zu bekommen. Schmeckt sehr lecker. Richtig was für Ananasliebhaber wie mich.

Auf Kommentar antworten

martha

Da wir in den Wintermonaten gerne Punsch trinken werde ich dieses Rezept mir mal abspeichern .

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein Ananaspunsch ist eine gute Idee für Ananas-Liebhaber. Dann sollte man aber den Punsch nicht abseihen sondern die (grob geschnittenen) Ananasstücke mit ins Glas geben.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das ist ein Punsch, der ein bisschen an einen Karibikurlaub erinnert, da bekommt man gleich Urlaubsgefühle

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Da wir alle sehr gerne Ananas mögen werde ich diese Rezept bestimmt einmal ausprobiern. Klingt sehr erwärmend.

Auf Kommentar antworten

Marille

Den könnte ich mir auch gut im Sommer vorstellen, wenn das Wetter mal nicht so schön ist und es draußen regnet.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Wo bekomme ich dieses Arrack her. Das kann ich in keinem Geschäft finden. Was kann ich anstatt wohl nehmen. Rum vielleicht.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Arrack ist ein destilierte Spirituose, gewonnen aus Zuckerrohr und Reismaische. Ja du kannst ihn mit Rum ersetzen.

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Mal ein exotischer Punsch! Wollte auch gerade fragen was Arrack ist, aber ihr habt es schon wunderbar erklärt! Werde wirklich Rum als Ersatz nehmen, danke für den Tipp.

Auf Kommentar antworten

Wanesser

Der Punsch hört sich sehr sommerlich an. Ich persönlich würde den zusätzlichen Zucker weglassen, Ananas alleine ist ja auch schon süß genug.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Das Rezept für diesen fruchtigen Ananas-Punsch fasziniert mich total, da muss ich Arrak besorgen um ihn im Winter zu testen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi