Hot Caipirinha

Erstellt von doriss

Das Rezept für den Hot Caipirinha gelingt im Handumdrehen und ist einer der neuen Trends auf den Adventmärkten. Ob eisgekühlt im Sommer oder heiß im Winter, Caipirinha lässt sich in jeder Jahreszeit genießen.

Hot Caipirinha Foto odua / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten

1 Stk Limette
1 EL Rohrzucker (braun)
5 cl Zuckerrohrschnaps
125 ml Wasser

Zubereitung

  1. Die Limette heiß abwaschen, abtrocknen und die Enden abschneiden. Anschließen halbieren und den weißen Mittelstrang entfernen, da er Bitterstoffe abgeben könnte. Die Limette nun achteln, in ein Caipirinha-Glas geben und etwas mit einem Löffel zerdrücken, so tritt der Saft und die ätherischen Öle der Schale aus.
  2. Inzwischen das Wasser aufkochen. Nun den braunen Rohrzucker und den Zuckerrohrschnaps zu der Limette geben. Abschließend mit dem heißen Wasser aufgießen und gut umrühren.

Nährwert pro Portion

kcal
349
Fett
0,13 g
Eiweiß
0,46 g
Kohlenhydrate
16,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grog Grundrezept

GROG GRUNDREZEPT

Das Grundrezept für Grog ist ganz einfach und ein Klassiker auf den Weihnachtsmärkten. Ein alkoholisches Heißgetränk, daß hervorragend wärmt und köstlich schmeckt.

Heißer Lumumba

HEISSER LUMUMBA

Bei dem Rezept Heißer Lumumba handelt es sich um einen köstlichen heißen Kakao mit Schuss. Genau richtig um sich an kalten Wintertagen wieder so richtig aufzuwärmen.

Apfelpunsch, alkoholfrei

APFELPUNSCH, ALKOHOLFREI

Apfelpunsch, alkoholfrei wärmt Groß und Klein auf. Dieses Punsch-Rezept wird auch mit frischen Äpfeln zubereitet.

Skandinavischer Glögg

SKANDINAVISCHER GLÖGG

Beim Skandinavischer Glögg handelt es sich um eine köstliche Glühweinvariante, der auch gerne Schwedenpunsch genannt wird. Ein Rezept zum innerlichen aufwärmen am kalten Adventmarkt.

Ribiselpunsch

RIBISELPUNSCH

Ein origineller Ribiselpunsch ist ein perfekter Wintergenuss. Ein schönes Rezept für einen gemütlichen Abend.

Orangen Punsch

ORANGEN PUNSCH

In der Winterzeit darf ein selbstgemachter Orangen-Punsch nicht fehlen. Hier das Rezept für eine Tasse zum Genießen.

User Kommentare

Katerchen

Einen heißen Caipirinha trinke ich in den kalten Monaten regelmäßig, ein gutes Mittelgegen Erkältung. Nur beim Wasser bin ich sparsamer.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Caipirinha als Heißgetränk kennen wir nicht, jedoch als gekühlter Sommer Cocktail ist er uns bekannt. Werden nun die warme Varianten probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi