Würziges Rambutan Lassi

Erstellt von Nobody

Ein würziges Rambutan Lassi wird mit der exotischen Frucht Rambutan, Kokosmilch, Kokoswasser, Joghurt und verschiedenen Gewürzen hergestellt. Hier das Rezept zum Nachmachen.

Würziges Rambutan Lassi Foto User Nobody

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten

150 g Rambutan-Fruchtfleisch (ohne Kerne)
80 g Kokosmilch (24% Fettgehalt)
40 g Kokoswasser
80 g Joghurt (naturbelassen)
25 g Zucker (fein, weiß)
1 TL Vanille-Extrakt (dunkelbraun)
2 EL Limettensaft
1 Prise Salz
1 TL Kardamonpulver
1 EL Kurkumapulver
1 Prise Jalapeno-Pfeffer (optional)
2 Prise Peperoni (rot, getrocknet und grob gemahlen)
2 Stk Blüten (der Saison)
2 EL Kokosmilchwürfel (zum Garnieren)
2 Stk Limettenspalten (frisch)

Benötigte Küchenutensilien

Longdrinkglas Standmixer

Zubereitung

  • Alle Zutaten wie Rambutan-Fruchtfleisch, Kokosmilch, Kokoswasser, Joghurt, Zucker, Vanilleextrakt, Limettensaft, Salz, Kardamom, Kurkuma und Jalapeno-Pfeffer in den Blender geben und auf niedrigster Stufe 30 Sekunden pürieren. Dann auf höchste Stufe schalten und in einer Minute fertig pürieren.
  • Anschließend in hohe Trinkgläser gießen, mit Trinkhalm und langstieligem Löffel versehen, mit Limettenspalten, Kokosmilchwürfel und Blüten dekorieren, servieren und genießen.
  • Tipps zum Rezept

    Der Unterschied von Rambutan zu Litschi ist zunächst äußerlich sofort zu sehen. Die Rambutan ist behaart, die Litschi ist unbehaart. Die äußere Schale ist bei beiden leicht aufzubrechen. Die Rambutan hat i. A. größere Früchte, die sich im Biss etwas fester geben. Geschmacksmäßig liegen sie dicht beieinander.

    Eine Reihe tropischen Früchten entziehen sich weitgehend der Verarbeitung zu gekochten oder fermentierten Produkten. Dazu zählt auch die Rambutan. Man kann versuchen ein Rambutan-Curry zu kreieren, aber ein richtiger Genuss, wird sich nicht einstellen. Auch der Versuchung einen Rambutan-Wein oder einen aufgesetzten Schnaps zu kreieren, entzieht sie sich durch Geschmacksverlust.

    Nährwert pro Portion

    kcal
    473
    Fett
    19,06 g
    Eiweiß
    8,36 g
    Kohlenhydrate
    60,39 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Blue Batida

    BLUE BATIDA

    Blue Batida ist ein exotischer Cocktail, der einem vom türkisblauen Meer und Sonne träumen lässt. Das Rezept ist schnell zubereitet.

    Drachenfrucht Smoothie mit Himbeeren

    DRACHENFRUCHT SMOOTHIE MIT HIMBEEREN

    Dieses Rezept für einen Drachenfrucht Smoothie mit Himbeeren ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt herrlich fruchtig.

    Yujacha - Yuzu Tee

    YUJACHA - YUZU TEE

    Das exotische Rezept für den Yujacha Tee aus Yuzu-Zitronen, ist sehr schnell zubereitet und schmeckt köstlich.

    Iced-Yuzu-Espresso

    ICED-YUZU-ESPRESSO

    Die Yuzu-Zitrone verleiht diesem Rezept einen Hauch von fernöstlicher Exotic. In Japan wird der Iced-Yuzu-Espresso sehr gerne getrunken.

    Exotischer Karottensaft

    EXOTISCHER KAROTTENSAFT

    Mit diesem Rezept für exotischen Karottensaft kommt nicht nur eine Extraportion Vitamine auf den Tisch sondern es schmeckt auch noch wunderbar.

    Batida Orange Flip

    BATIDA ORANGE FLIP

    Batida Orange Flip schmeckt wunderbar fruchtig und sorgt für Ferienstimmung. Hier das einfache Rezept dazu.

    User Kommentare

    Paradeis

    Vielen Dank für die Information im Tipp. Rambutan haben wir bisher nicht gekannt. Sehr schön präsentiert.

    Auf Kommentar antworten

    Nobody

    Hallo Paradeis, vielen Dank für den netten Kommentar und die Sternchen. Rambutan übersetzt heißt Haare... na ja, sie sieht ja auch recht haarig aus. Die innenliegende Frucht ist etwas kerniger im Biß (frisch) als eine Litschi und fast doppelt so schwer. Geschmacksrichtung ist bei beiden gleich. L.G. aus Fernost Nobody

    Auf Kommentar antworten

    Katerchen

    Von der Frucht Rambutan habe ich auch noch nichts gehört. Mal sehen woher ich diese Frucht bekomme, dann probiere ich diesen Drink gerne aus. Die Kokosmilchwürfel lasse ich aber weg, ist mir zu aufwendig.

    Auf Kommentar antworten

    Nobody

    Hallo Katerchen, Rambutan ist eine Frucht, die du in der Dose, geschält und entkernt aus Thailan bekommen kannst. Sie ist in jedem besseren Supermarkt erhältlich. Der Geschmack ist Litschi-ähnlich, wie etliche andere tropische Früchte, wie Longan, Sirsak, Mangostin und Srikaya. Die thailändische Rambutan löst sich leicht vom Kern im Gegensatz zur indonesischen, die deswegen nicht marktfähig ist. Ersatz ist in jedem Fall die Litschi, meist auch aus Thailand... L.G. aus Fernost Nobody

    Auf Kommentar antworten

    ÄHNLICHE REZEPTE

    NEUESTE FORENBEITRÄGE

    Spürnase auf Bettwanzen Suche

    am 05.09.2025 15:09 von jowi59