Würziges Rambutan Lassi

Zutaten
150 | g | Rambutan-Fruchtfleisch (ohne Kerne) |
---|---|---|
80 | g | Kokosmilch (24% Fettgehalt) |
40 | g | Kokoswasser |
80 | g | Joghurt (naturbelassen) |
25 | g | Zucker (fein, weiß) |
1 | TL | Vanille-Extrakt (dunkelbraun) |
2 | EL | Limettensaft |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Kardamonpulver |
1 | EL | Kurkumapulver |
1 | Prise | Jalapeno-Pfeffer (optional) |
2 | Prise | Peperoni (rot, getrocknet und grob gemahlen) |
2 | Stk | Blüten (der Saison) |
2 | EL | Kokosmilchwürfel (zum Garnieren) |
2 | Stk | Limettenspalten (frisch) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
Tipps zum Rezept
Der Unterschied von Rambutan zu Litschi ist zunächst äußerlich sofort zu sehen. Die Rambutan ist behaart, die Litschi ist unbehaart. Die äußere Schale ist bei beiden leicht aufzubrechen. Die Rambutan hat i. A. größere Früchte, die sich im Biss etwas fester geben. Geschmacksmäßig liegen sie dicht beieinander.
Eine Reihe tropischen Früchten entziehen sich weitgehend der Verarbeitung zu gekochten oder fermentierten Produkten. Dazu zählt auch die Rambutan. Man kann versuchen ein Rambutan-Curry zu kreieren, aber ein richtiger Genuss, wird sich nicht einstellen. Auch der Versuchung einen Rambutan-Wein oder einen aufgesetzten Schnaps zu kreieren, entzieht sie sich durch Geschmacksverlust.
User Kommentare
Vielen Dank für die Information im Tipp. Rambutan haben wir bisher nicht gekannt. Sehr schön präsentiert.
Auf Kommentar antworten
Hallo Paradeis, vielen Dank für den netten Kommentar und die Sternchen. Rambutan übersetzt heißt Haare... na ja, sie sieht ja auch recht haarig aus. Die innenliegende Frucht ist etwas kerniger im Biß (frisch) als eine Litschi und fast doppelt so schwer. Geschmacksrichtung ist bei beiden gleich. L.G. aus Fernost Nobody
Auf Kommentar antworten
Von der Frucht Rambutan habe ich auch noch nichts gehört. Mal sehen woher ich diese Frucht bekomme, dann probiere ich diesen Drink gerne aus. Die Kokosmilchwürfel lasse ich aber weg, ist mir zu aufwendig.
Auf Kommentar antworten
Hallo Katerchen, Rambutan ist eine Frucht, die du in der Dose, geschält und entkernt aus Thailan bekommen kannst. Sie ist in jedem besseren Supermarkt erhältlich. Der Geschmack ist Litschi-ähnlich, wie etliche andere tropische Früchte, wie Longan, Sirsak, Mangostin und Srikaya. Die thailändische Rambutan löst sich leicht vom Kern im Gegensatz zur indonesischen, die deswegen nicht marktfähig ist. Ersatz ist in jedem Fall die Litschi, meist auch aus Thailand... L.G. aus Fernost Nobody
Auf Kommentar antworten