Aqua de tamarindo

Zutaten
230 | g | Tamarindenschoten (getrocknet) |
---|---|---|
2 | l | Wasser |
100 | g | Palmzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Die Schalen entfernen, die Hülsenfrüchte zusammen mit einem Liter Wasser in einen Topf geben und für ca. 2 Minuten aufkochen. Anschließend vom Herd nehmen und ca. 2 Stunden ziehen lassen.
- Die Masse durch ein feines Sieb streichen und die Früchte dabei gut ausdrücken. Nun mit dem restlichen Wasser auffüllen und den Palmzucker einrühren. Gutgekühlt servieren.
Tipps zum Rezept
Optional 2–3 EL ungesüßte Tamarindenpaste mit warmem Wasser verrühren und absieben.
Agua de Tamarindo ist ein echtes Sommergetränk – also mit reichlich Eis und vorgekühlt servieren.
Ein Spritzer Zitronen- oder Limettensaft bringt Frische und hebt den Geschmack.
Etwas Zimt oder eine Prise Chili machen das Getränk spannender und authentischer.
User Kommentare
Wenn ich wüsste wo ich diese getrockneten Tamarindenschoten bekomme werde ich das Getränk einmal probieren. Dass das Getränk aus Mexiko stammt wundert mich etwas, ist der Baum doch eher in Ostafrika daheim.
Auf Kommentar antworten
Hallo Katerchen, da hast du Recht, die Tamarinde stammt ursprünglich aus Afrika, wird heute aber vor allem in tropischen Regionen Asiens, Lateinamerikas und Indiens kultiviert. Hier erfährst du mehr über diese Frucht: https://www.gutekueche.at/tamarinde-fruchtige-saeure-artikel-4789
Auf Kommentar antworten
Hallo Admins, danke für den Link. Ich habe eine Tüte mit der Tamarindenpaste daheim, die ich gelegentlich für Curry verwende. Werde damit mal das Getränk probieren.
Auf Kommentar antworten