Aroniasirup
Kategorien
Zubereitung
- Die Aroniabeeren waschen und verlesen. In einen Topf geben und mit dem Wasser aufkochen lassen. Dann für ca. 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Anschließend stehen lassen bis alles lauwarm ist.
- Nun den Zucker und den Zitronensaft zufügen nochmals aufkochen lassen und wieder auskühlen lassen. Diese Masse über Nacht in einem kühlen Raum stehen lassen.
- Am nächsten Tag die Aroniamasse durch ein Haarsieb streichen. Aufkochen lassen und 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Sofort in vorbereitete, sterile Flaschen füllen, luftdicht verschließen und kühl lagern.
- Zum Servieren in ein Glas einen Schuß Sirup einfüllen und mit Mineralwasser oder Leitungswasser aufgießen. So entsteht ein wunderbarer Aroniasaft.
Tipps zum Rezept
er Aroniasirup hält sich kühl, dunkel und luftdicht gelagert ca. 1 Jahr. Angebrochene Flaschen im Kühlschrank nach 2-3 Tagen aufbrauchen.
User Kommentare
Klingt gut, es ist immer gut, Frucht-Sirup in verschiedenen Geschmacksrichtungen zu Hause zu haben. Da hat man immer schnell ein Getränk
Auf Kommentar antworten
Selbst gekochten Sirup ist besser in kleinen Flaschen zu füllen, denn er ist nicht so gut haltbar wenn eine Flasche geöffnet wurde, wie der gekaufte, welcher mehr Haltbarkeitsmittel hat.
Auf Kommentar antworten
Ich fülle meinen selbstgemachten Sirup genau aus diesem Grund auch immer in sehr kleinen Flaschen ab.
Auf Kommentar antworten
Etwas von den Sirup in ein Glas geben und dann mit Prosecco aufgießen. Eine interessante Alternative zum üblichen Hugo.
Auf Kommentar antworten
Aroniabeeren sind richtig gesund. Das Rezept fordert mich auf, endlich im Garten ein paar Aronia-Sträucher zu pflanzen.
Auf Kommentar antworten