Zwetschgensirup

Kategorien
Zubereitung
- Die gewaschenen und entkernten Zwetschgen in einen Topf mit dem Wasser geben. Hitze reduzieren, zugedeckt ca. 30 Min. köcheln lassen, anschließend noch ca. 15 Minuten ziehen lassen.
- Danach die Flüssigkeit durch ein feines Tuch in einen neuen Topf abgießen.
- Vanillezucker und Zuckerersatz dazugeben und unter rühren ca. 20 Minuten köcheln lassen. Noch heiß in Flaschen füllen und sofort verschließen.
Tipps zum Rezept
Hält sich fest verschlossen mehrere Monate.
User Kommentare
Den Zwetschgen-Sirup stelle ich mir sehr gut für Cocktails vor oder einfach etwas in ein Sektglas und mit Sekt aufgießen.
Auf Kommentar antworten
Sehr gut! Das hab ich mir gleich abgespeichert. Ich schau den Zwetschgen wöchentlich beim Reifen zu. Es werden wieder jede Menge. Da bin ich dankbar für jedes gute Rezept
Auf Kommentar antworten
Ich verwende lieber richtigen Zucker. Schmeckt sehr lecker, nach Vanille. Ich habe Borbounvanille genommen.
Auf Kommentar antworten
Zwetschkensirup war uns bis jetzt unbekannt, also auch noch nie gekostet. Da wir heuer jede Menge Zwetschken haben, werden wir dies mal probieren.
Auf Kommentar antworten
Da werde ich mir heuer mehrere kleine Flaschen davon machen. Ich stelle mir den Sirup sehr gut zu Vanilleeis vor. Oder auch zu Vanillepudding.
Auf Kommentar antworten
Zwetschkensirup kenne ich noch gar nicht. Dieses Rezept wird probiert, wenn unser Zwetschkenbaum voll ist.
Auf Kommentar antworten
Wenn unsere Zwetschken reif sind werde ich dieses Rezept nachmachen,ich hoffe der Zwetschgensirup ist haltbar mit Zuckerersatz.
Auf Kommentar antworten