Breitwegerichtee

Erstellt von DIELiz

Zum Genießen aus der kostbaren Natur ist ein Breitwegerichtee. Das Rezept für den Tee lässt sich schnell zubereiten.

Breitwegerichtee Foto User DIELiz

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten

2 TL Breitwegerich
500 ml Wasser
1 TL Honig

Benötigte Küchenutensilien

Sieb

Zubereitung

  1. Zuerst den Breitwegerich säubern und zerkleinern.
  2. Dann in ein hitzebeständiges Gefäß geben und mit kochendem Wasser übergießen. Ca. zehn Minuten ziehen lassen und den Tee durch ein Sieb geben.
  3. Den Breitwegerichtee erst jetzt mit Honig süßen. Zu heißer Tee nimmt dem Honig gute Inhaltsstoffe.

Nährwert pro Portion

kcal
33
Fett
0,01 g
Eiweiß
0,12 g
Kohlenhydrate
8,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ingwer Tee selber machen

INGWER TEE SELBER MACHEN

Ingwer Tee selber machen macht Spaß und bringt gute Laune. Welche Zutaten man dafür benötigt, erfährst du im Rezept.

Ingwerwasser

INGWERWASSER

Das köstliche Ingwerwasser schmeckt und ist gesund, ein Rezept das jeden Tag getrunken werden sollte.

Pfirsich-Eistee

PFIRSICH-EISTEE

Ein Pfirsich-Eistee ist eine absolut tolle Erfrischung im Sommer. Das Rezept zum Selbermachen ist einfach grandios.

Chai Latte

CHAI LATTE

Eine Chai Latte ist ein schwarzer Tee mit Milch und Gewürzen. Dieses Rezept schmeckt herrlich würzig und tut wohlig gut.

Salbeitee

SALBEITEE

Ein Salbeitee wirkt bei Atemwegserkrankungen und tut gut. Mit frischen oder getrockneten Salbeiblättern genießen.

Ingwertee

INGWERTEE

Ingwertee ist sehr gesund und ist in der kalten Jahreszeit ein beliebtes Getränk. Hier unser Rezept zum Ausprobieren.

User Kommentare

Smiley

Ich kann mich nicht erinnern, jemals etwas mit Breitwegerich gegessen zu haben. Scheint so, als ob er der Gesundheit sehr zuträglich ist.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Habe ich gelesen: Der Saft vom Breitwegerich wird in der Naturheilkunde bei Magenschleimhautentzündung, Magen- und Darmgeschwüren, Durchfall, Reizdarm, Blutungen der Harnwege, Atemwegskatarrh und Insektenstichen aller Art eingesetzt.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Breitwegerich habe ich bislang auch noch nie verwendet, wahrscheinlich weil wir genügend Spitzwegerich im Garten haben

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Den Breitwegerich habe ich noch nie gegessen oder etwas davon als Getränk gemacht. Ich weiß gar nicht wie der schmecken könnte.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Star trek Tag

am 08.09.2025 12:47 von Silviatempelmayr

Blumen mit lila Blüten

am 08.09.2025 07:59 von Paradeis