Breitwegerichtee
Erstellt von DIELiz

Zutaten
2 | TL | Breitwegerich |
---|---|---|
500 | ml | Wasser |
1 | TL | Honig |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Sieb
Zubereitung
- Zuerst den Breitwegerich säubern und zerkleinern.
- Dann in ein hitzebeständiges Gefäß geben und mit kochendem Wasser übergießen. Ca. zehn Minuten ziehen lassen und den Tee durch ein Sieb geben.
- Den Breitwegerichtee erst jetzt mit Honig süßen. Zu heißer Tee nimmt dem Honig gute Inhaltsstoffe.
Nährwert pro Portion
33
0,01 g
0,12 g
8,04 g
User Kommentare
Den Breitwegerich habe ich noch nie gegessen oder etwas davon als Getränk gemacht. Ich weiß gar nicht wie der schmecken könnte.
Auf Kommentar antworten
Breitwegerich habe ich bislang auch noch nie verwendet, wahrscheinlich weil wir genügend Spitzwegerich im Garten haben
Auf Kommentar antworten
Habe ich gelesen: Der Saft vom Breitwegerich wird in der Naturheilkunde bei Magenschleimhautentzündung, Magen- und Darmgeschwüren, Durchfall, Reizdarm, Blutungen der Harnwege, Atemwegskatarrh und Insektenstichen aller Art eingesetzt.
Auf Kommentar antworten
Ich kann mich nicht erinnern, jemals etwas mit Breitwegerich gegessen zu haben. Scheint so, als ob er der Gesundheit sehr zuträglich ist.
Auf Kommentar antworten