Brunch-Cocktails
Ob Sonntagsbrunch, Feiertag oder ein entspannter Start in den Tag mit Freunden – Brunch-Cocktails sind leichte, aromatische Drinks, die den späten Vormittag versüßen. Mit fruchtigen Noten, sanftem Alkoholgehalt und viel Stil sind sie die perfekte Ergänzung zu Croissants, Eierspeisen & Co.
Brunch ist längst mehr als nur ein Trend: Er steht für Genuss, Geselligkeit und einen entschleunigten Tagesbeginn.
Und was wäre ein ausgedehnter Brunch ohne einen passenden Cocktail?
Brunch-Cocktails sind charmante Begleiter zwischen Frühstück und Mittagessen.
Sie sind nicht zu stark, erfrischend im Geschmack und harmonieren wunderbar mit typischen Brunch-Speisen - von süß bis herzhaft.
Was macht einen Brunch-Cocktail aus?
Brunch-Cocktails folgen keiner strengen Regel, aber einige Merkmale sind typisch:
1. Leichter Alkoholgehalt
- Niemand will am Vormittag schon mit einem schweren Drink starten.
- Brunch-Cocktails setzen auf Sekt, Prosecco oder leichte Spirituosen – oft gestreckt mit Saft oder Soda.
2. Fruchtige oder frische Aromen
- Zitrus, Beeren, Pfirsich, Tomate oder Kräuter bringen Leichtigkeit und Frische.
3. Harmonische Balance
- Die Drinks sollen nicht dominieren, sondern den Appetit anregen und mit Speisen harmonieren.
4. Eleganz
- Stilvolle Gläser, frische Garnitur und ein Hauch Raffinesse gehören dazu.
Klassiker unter den Brunch-Cocktails
Mimosa
Der absolute Brunch-Klassiker. Bestehend aus gleichen Teilen Sekt (oder Champagner) und Orangensaft. Einfach, erfrischend, elegant.
Bellini
Ein italienischer Favorit aus Prosecco und Pfirsichpüree. Fruchtig und samtig, ideal für besondere Anlässe.
Bloody Mary
Für alle, die es herzhaft mögen: Wodka, Tomatensaft, Zitronensaft, Worcestersauce, Tabasco, Selleriesalz und Pfeffer. Oft mit Selleriestange serviert. Ein Klassiker, der wach macht – und als legendärer „Katerkiller“ gilt.
Aperol Spritz
Ein Bitterlikör trifft auf Prosecco und Sodawasser – mit Orangenscheibe serviert. Leicht bitter, leicht süß, wunderbar frisch.
Kir Royal
Französische Eleganz pur: Ein Schuss Crème de Cassis (schwarzer Johannisbeerlikör) mit Champagner aufgegossen. Fruchtig und feinperlig.
Hugo
Erfrischend durch Holunderblütensirup, Prosecco, Sodawasser, Minze und Limette. Aromatisch und sommerlich.
Irish Coffee
Wer lieber etwas Warmes trinkt: Kaffee, Whiskey, Zucker und eine Haube aus leicht geschlagener Sahne. Perfekt für kalte Tage.
Espresso Martini
Ein moderner Klassiker: Wodka, Espresso, Kaffeelikör. Ideal, wenn der Brunch in ein langes Wochenende übergeht.
Cocktail-Anlässe
Brunch-Cocktails passen hervorragend zu Anlässen wie:
- Sonntagsbrunch zu Hause
- Geburtstage und Feiertage
- Hochzeitsbrunch oder Babyparty
- Muttertag oder Osterfrühstück
Gekühlt, stilvoll im passenden Glas serviert und mit frischer Garnitur (z. B. Orangenscheibe, Beeren, Minze oder Sellerie) entfalten sie ihren vollen Charme.
Ein kleiner Sektempfang am Morgen mit einer Mimosa wirkt direkt einladend – ohne zu beschwipst zu sein.
Passende Speisen
1. Eierspeisen
- Omelett
- Eggs Benedict
- Rührei
....mit Bellini oder Mimosa
2. Gebäck
- Croissants
- Brioche
- Zimtschnecken
...ideal zu Hugo oder Kir Royal
3. Herzhafte Speisen
- Avocado-Toast
- Lachs
- Aufschnitt
...passen perfekt zur Bloody Mary
4. Fruchtige Komponenten
- Beeren
- Obstsalat
- Joghurt mit Granola
...ergänzen spritzige Drinks wunderbar
Fazit
Brunch-Cocktails sind mehr als nur ein alkoholisches Getränk – sie sind Teil eines entspannten Lebensgefühls.
Mit ihrer Leichtigkeit, Frische und Vielseitigkeit machen sie jeden Brunch zu einem stilvollen Event.
Ob prickelnd mit Sekt, würzig mit Tomatensaft oder aromatisch mit Kaffee – für jeden Geschmack gibt es den passenden Drink.
Und das Beste: Sie lassen sich ganz einfach zu Hause zubereiten.
Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)
User Kommentare
Als Cocktail bei einem Brunch ist mir am liebsten frisch gepresster Orangensaft mit Sekt aufgegossen. Ein uraltes Getränk, aber noch immer sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Dass Prosecco bzw. Sekt pur oder mit einem guten Orangensaft die meisten Leute am liebsten zum Brunch trinken, diese Erfahrung habe ich auch gemacht.
Auf Kommentar antworten
Ich trinke zum Brunch am liebsten etwas ohne Alkohol, andernfalls kann ich mich danach gleich wieder ins Bett legen. Trotzdem interessant, man kann diese Cocktails auch am Nachmittag reichen.
Auf Kommentar antworten