Brunch Rezepte

Brunch Rezepte Foto maksim.kudrjavcev@gmail.com / Depositphoto.com

Brunch ist bei uns bereits ein Begriff und eine Mischung aus Breakfast und Lunch - natürlich kommt diese kleine Zwischenmahlzeit aus den USA. In den letzten Jahren ist auch bei uns ein regelrechter Brunch-Boom ausgebrochen.

Ob man es nun als verlängertes Frühstück oder vorverlegtes Mittagessen betrachtet ist egal, am wichtigsten sind die passenden Brunch Rezepte. Brunchen kann man mit jedem – ob mit Freunden, der Familie oder Bekannten, die Mahlzeit am Vormittag macht richtig Spaß - hier finden Sie die besten Rezepte dazu.

BELIEBTESTE BRUNCH REZEPTE

Pancakes

Pancakes

102.663 Bewertungen

Pancakes sind ein beliebtes Frühstück in Nordamerika und werden dort mit Butter und Ahornsirup oder mit Speck gegessen. Ein flaumiges Rezept.

Waffelteig

Waffelteig

21.195 Bewertungen

Besonders Kinder lieben Waffeln. Hier ein Rezept vom Waffelteig, das sich mit Kindern zubereiten lässt.

Rührei

Rührei

7.406 Bewertungen

Das Rezept für Rührei geht einfach, schnell und passt hervorragend zu Toast.

Croissants (selbstgemacht)

Croissants selbstgemacht

4.172 Bewertungen

Ein gut gedeckter Frühstückstisch kann mit Croissants selbstgemacht nur noch perfekt werden. Mit diesem Rezept gelingt das flaumige Gebäck.

Eier Benedict

Eier Benedict

4.718 Bewertungen

Mit Eier Benedict starten sie perfekt in einen neuen Tag. Hier unser Rezept für den nächsten Sonntags-Brunch.

Caesar Salat

Caesar Salat

1.766 Bewertungen

Cesar Salat kennen wir doch alle. Mit crossen Croutons, Römersalat, Sardellen oder Putenstreifen sowie köstlichem Dressing.

Mozzarella auf Tomaten Caprese

Mozzarella auf Tomaten Caprese

2.366 Bewertungen

Die beliebte italienische Vorspeise Mozzarella auf Tomaten Caprese. Mit Olivenöl wird das Rezept abgerundet.

Eieromelette mit Gemüse

Eieromelette mit Gemüse

2.658 Bewertungen

Das Eieromelette mit Gemüse schmeckt als kleines Abendessen oder zum Brunch. Ein köstliches, vegetarisches Rezept.

Bruschetta

Bruschetta

2.425 Bewertungen

Dieses Rezept ist überaus als Snack beliebt. Italienische Bruschetta, dabei werden Tomaten klein geschnitten, gewürzt und auf Brotscheiben gegeben.

Baguette mit Frischkäse überbacken

Baguette mit Frischkäse überbacken

2.213 Bewertungen

Eine herrlich leichtes Finger Food Rezept sind diese Baguettes mit Frischkäse überbacken - ideal für den kleinen Hunger zwischendurch.

Alle Brunch Rezepte

Brunch Rezepte

Der Brunch oder auch das Brunchbuffet sind ein sehr beliebter Mix aus Frühstück und Lunch. Er gehört zum Standardangebot der Restaurants in aller Welt und ist ebenfalls ein Lieblingstermin für private Einladungen. Der meist üppige Brunch ist ein wunderbarer Wochenendspaß für die ganze Familie. Sein Beginn ist bestens platziert zwischen dem morgendlichen Frühstück und dem Mittagessen. Die Eröffnung des kalt-warmen Brunchbuffets schwankt unwesentlich zwischen 10:30 und 11:00 Uhr. Über die Dauer eines Brunches entscheiden in erster Linie der jeweilige Gastgeber und die individuelle Stimmungslage. Vom späten Vormittag bis zum frühen Nachmittag lautet in jedem Fall die goldene Regel für den wohlerzogenen Gast.

Um es gleich vorwegzunehmen: Beim Brunch werden sowohl kalte Speisen als auch warme Speisen angeboten. Die großzügige Auswahl steht als Buffet (Self Service) bereit. Die bunte Palette umfasst feine Semmeln, duftendes Brot und süßes Kleingebäck. Leckere Eierspeisen, Würstel, Fisch-, Fleisch- und Gemüsesalate gehören ebenso zum Brunch wie warme Braten, diverse Käsespezialitäten , Aufläufe und mindestens eine warme Suppe. Verlockende Süßspeisen und kleine Kuchen bilden den krönenden Abschluss eines guten Brunchbuffets. Jeder Brunchgast kann sich vom Buffet bedienen, so oft er mag.

Auch das Getränkeangebot spiegelt den kalt-warmen Charakter des Brunches wieder. Kaffee, Tee, heiße Schokolade, Fruchtsäfte, Mineralwasser und ein gut gekühltes Glas Prosecco, Sekt oder Champagner als Auftakt zum Brunch gelten als bewährte Getränkeauswahl. Bei einem privaten Brunchbuffet sorgen die Gastgeber für den Nachschub an Getränken. Im Lokal hat der Brunchgast die Möglichkeit, sein Wunschgetränk von der Karte zusätzlich zu ordern. Dieses Extra wird separat berechnet. Das Reichen von Wein und Bier ist optional möglich und auf keinen Fall ein Muss. Auf alkoholhaltige Longdrinks und Cocktails kann der Brunch gut verzichten ebenso auf Hochprozentiges.

Spezielle Brunch Rezepte gibt es nicht, da es sich um den besagten Mix aus Frühstücks- und Mittagsgerichten handelt. Im Trend liegt seit einigen Jahren die Verbindung spezieller Küchenrichtungen mit dem beliebten Brunch. So gibt es italienischen, mexikanischen und asiatischen Brunch sowie saisonale Brunchbuffets. Ein Herbstbrunch wartet mit Wild und Beeren auf, während ein Weihnachtsbrunch durchaus schon eine Vorgeschmack auf die festlichen Speisen sein kann. Kleine Häppchen von edler Gans oder Ente stimmen dann den Gaumen auf die kommenden Genüsse ein. Die Erfolgsgeschichte des Brunches liegt in seiner Wandelbarkeit und in seinem lockeren, ungezwungenen Rahmen. Die große Auswahl an unterschiedlichen Speisen sorgt dafür, dass jeder Gast nach seiner Fasson schlemmen kann.