Aperol Spritz

Für den Aperol Spritz ist seine orange Färbung und die Orange am Glasrand typisch. Der beliebte Cocktail ist das Lieblingsgetränk an heißen Tagen.

Aperol Spritz Foto AtlasStudio / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (5.478 Stimmen)

Zutaten

4 Stk Eiswürfel
4 cl Aperol
1 Schb Orange
6 cl Prosecco
1 Schuss Soda (oder Mineralwasser zum Auffüllen)

Zubereitung

  1. Für den Aperol Spritz, die Eiswürfel in ein Weinglas geben, den Aperol eingießen, die Orangenscheibe hinzufügen.
  2. Den eiskaltem Prosecco hinzugeben und mit dem Mineralwasser das Glas auffüllen, danach sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Aperol ist ein fruchtig-bitterer Likör aus Italien.

Weitere beliebte Aperol Rezepte: Top 10 Aperol Cocktails

Als Dekoration verwendet man eine Orangenscheibe, die entweder direkt ins Glas gegeben wird, oder an den Glasrand gesteckt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
5
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,01 g
Kohlenhydrate
0,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Campari Soda

CAMPARI SODA

Campari Soda können Sie Ihren Gästen als erfrischenden Aperitif anbieten.

Melonenbowle

MELONENBOWLE

Ein Bowlenrezept mit Melonen, das für jeden Partyabend geeignet ist.

Aperol Royal

APEROL ROYAL

Der Likör aus Italien mit seinem fruchtig-bitteren Geschmack wird beim Aperol Royal zum königlichen Cocktail geadelt.

Pfirsichbowle

PFIRSICHBOWLE

Die Pfirsichbowle ist ein leckerer Aperitif bei jeder Party - ein tolles Rezept für eine Bowle die Sie probieren sollten.

Manhattan

MANHATTAN

Nach dem kultigen New Yorker Club Manhattan benannt.

Blue Eyes

BLUE EYES

Mit diesem Cocktail kann man jemanden leicht schöne Augen machen. Blue Eyes wird mit Gin zubereitet und kann auch mit Ginger Ale aufgefüllt werden.

User Kommentare

Millavanilla

Aperol Spritz ist im Sommer durch seinen etwas bitteren Geschmack sehr erfrischend. Man kann ihn einfach jederzeit trinken.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Warme Sommerabende mit einem Aperol - was will man mehr. Mit Prosecco ist er einfach viel besser als mit Weißwein.

Auf Kommentar antworten

AMMER

Dieser schmeckt mit Prosecco einfach spitze. Nie mehr mit weisswein, kein Vergleich. Gerade im Sommer ab und zu einfach lecker.

Auf Kommentar antworten

Jappidu

Hallo, Beim aporol spritz spricht ihr vom schuss soda und 2cl sprudel, was ist denn der Unterschied? Gruß Frank

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ist nun besser beschrieben bzw. angepasst, danke für die Mitteilung. (siehe oben). Falls du noch Fragen hast, einfach posten.

Auf Kommentar antworten

tamixpanda

Ich find den Aperol einfach total erfrischend und da ich den bitteren Geschmack sehr gern mag, wird der auch oft mit Freunden getrunken. :)

Auf Kommentar antworten

schurli

Ist ein traumhafter Durstlöscher und schmeckt vorzüglich.Wir verwenden auch meistens Weisswein und ab und zu etwas Sekt.

Auf Kommentar antworten

cp611

Stimme dir voll zu! Was aber unbedingt nicht fehlen darf ist frische Zitrone oder Zitronenscheiben - die puschen nochmal so richtig!

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ein richtig angenehmes und frisches Sommergetränk, passend für einen lauen Sommerabend mit netten Gästen.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

die meisten trinken einen Aperol sehr gerne weil er etwas bitter fruchtig schmeckt. Unsere Nachbarn spritzen mit Zitrussoda

Auf Kommentar antworten

katharina

Ist der perfekte Sommerdrink für die Terasse. Ich verwende aber normalen Weisswein und keinen Prosecco und es schmeckt genau so gut.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ich trinke einen Aperol gespritzt sehr gerne weil er etwas bitter schmeckt,Der Aperol wird bei uns auch im Winter gerne getrunken

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tödliche Saison am Mount Everest

am 10.06.2023 04:45 von Pesu07

Schulstreik beendet

am 09.06.2023 23:17 von Maarja

Badeseen Ö

am 09.06.2023 19:20 von Pesu07

Vorbild Schweiz

am 09.06.2023 19:04 von Lara1