Butterfly-Gin-Tonic

Zutaten
1 | EL | Schmetterlingserbsen-Tee (=Anchan-Tee) |
---|---|---|
20 | cl | Gin |
12 | Stk | Eiswürfel |
1 | Fl | Tonic-Water (zum auffüllen) |
Kategorien
Zubereitung
- Die getrockneten Schmetterlingserbsen-Blüten für ca. 1 Stunde in den Gin einlegen, dabei mit einem Löffel öfters die Blüten am Glasrand ausdrücken, damit sie genug Farbe abgeben. Danach durch ein Sieb abseihen.
- Die Gläser mit Eiswürfel füllen und den blauen Gin einfüllen. Der magische Effekt beginnt, sobald man den Gin mit Tonic-Water aufgießt. In dem Moment verändert man den PH-Wert des Getränks und der Gin ändert seine Farbe von blau auf rosa/violett.
Tipps zum Rezept
Die in der Blüte enthaltenen Anthocyane sind pH-sensitiv, das heißt, daß der Gin je nach PH-Wert seine Farbe verändern kann (rosa-violett).
Hier mehr erfahren über die Schmetterlingserbse, das blaue Wunder
Als alkoholfreie Variante empfehlen wir den köstlichen Cold Butterfly-Tea-Pea.
User Kommentare
Sollte ich mal an die Blüten dieser Schmetterlingserbse kommen, dann kann ich diesen Cocktail gerne mal ausprobieren.
Auf Kommentar antworten