Rhabarber Gin

Zutaten
250 | g | Rhabarber |
---|---|---|
0.5 | Stk | Limette |
0.5 | Stk | Zitrone |
1 | Pk | Vanillezucker |
100 | g | Rohrzucker |
700 | ml | Gin |
Zutaten zum Servieren
200 | ml | Tonic Water zum Auffüllen |
---|---|---|
8 | Stk | Eiswürfel |
4 | Stk | Zitronenscheiben (oder -spalten) |
4 | Bl | Basilikum |
Kategorien
Zubereitung
- Für den Rhabarber Gin zuerst das Backrohr auf 170°C, Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Rhabarber waschen, die holzigen Enden abschneiden, in eine Auflaufform legen, Limetten- und Zitronensaft darüber träufeln und den Vanillezucker und Rohrzucker drüber streuen, etwas Vermengen und für ca. 20 Minuten bissfest garen. Dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Den bissfest gegarten Rhabarber mit der Flüssigkeit in ein Einmachglas mit Deckel schichten. Den Gin drüber gießen und das Glas luftdicht verschließen. Einmal gut schütteln und für ca. 3-4 Tage an einem kühlen Ort aufbewahren.
- Nach der Kühl- und Ziehzeit den Rhabarber Gin in eine destillierte Flasche abseihen und fest verschließen. Jetzt kann der Rhabarber Gin kühl aufbewahrt werden.
- Zum Servieren: Einen Schuss Rhabarber Gin in ein passendes Glas geben, dann mit Tonic Water aufgießen, mit Zitronenspalten, Eiswürfel und Basilikum servieren.
Tipps zum Rezept
Anstelle des Limettensafts kann man auch frisch gepressten Orangensaft verwenden.
Beim Garen vom Rhabarber können auch ganze Limetten- und Zitronenspalten hinzugefügt werden.
User Kommentare
ich bin begeistert von diesem 5 * Cocktail-Rezept. Den Rhabarber Gin werde ich mal mit Limettensaft und mal mit Orangensaft zubereiten
Auf Kommentar antworten
Das kann ich gleich mit einen Teil von unserem Rhabarberstrauch ansetzen. Bin schon auf den Geschmack dieses Cocktails gespannt.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept gefällt mir. Und es hat eine interessante Zubereitungsart mit dem Backofen. Wird in der nächsten Rhabarber Saison ausprobiert
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept klingt gut, werde ich ehest möglich probieren. Gin haben wir immer genug zu Hause. Da fahren alle meine Mädels drauf ab
Auf Kommentar antworten
Da ich Jahr für Jahr sehr viel Rhabarber habe und wir Gin sehr schätzen, ist dieses Rezept willkommen. Neue Rezepte werden immer gerne ausprobiert.
Auf Kommentar antworten
Ich habe eine Frage zum Rezept: Welches Fassungsvermögen sollte das Einmachglas haben? Klingt wirklich toll, möchte ich demnächst probieren
Auf Kommentar antworten
Ein Einmachglas mit einem Fassungsvermögen von 1 L sollte für die Menge passen.
Auf Kommentar antworten
Dieser Cocktail hat eine sehr verführerische Farbe. Da ich sowohl Rhabarber als auch Gin gerne mag, wird dieses Rezept ausprobiert, sobald ich Rhabarber habe.
Auf Kommentar antworten
Tolles Rezept. Werde ich auf jedem Fall nachmachen, ist schon im Rezeptbuch gespeichert. Da Gin zur Zeit in Mode ist kann ich was Neues anbieten.
Auf Kommentar antworten