Cremiger Kirschlikör

Zutaten
4 | cl | Rum |
---|---|---|
200 | ml | Kirschsaft |
250 | ml | Schlagobers |
0.25 | l | Weizenkorn |
250 | g | Kirschjoghurt |
150 | g | Zucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
Kategorien
Zubereitung
- Zuerst den Joghurt mit dem Zucker und Vanillezucker verschlagen.
- Nach und nach Korn, Rum und Kirschsaft einrühren.
- Sahne steifschlagen und zum Schluss drunterheben.
Tipps zum Rezept
Leider ist der Likör aufgrund der frischen Zutaten nicht allzulange haltbar. Ich empfehle ihn am Abend vor Genuss anzurühren und in einer sauberen Glasflasche in den Kühlschrank zu stellen. Zum Wohl!
User Kommentare
Dieser cremige Kirschlikör kling sehr gut, aber ich denke er dürfte aber auch sehr stark sein,also sollte man nicht zuviel davon trinken.
Auf Kommentar antworten
Das Getränk schmeckt bestimmt auch ohne Alkohol sehr lecker und dann können die Kinder auch etwas davon haben.
Auf Kommentar antworten
Dein Rezept für den cremigen Kirschlikör klingt so ausgesprochen gut. Ich werde versuchen daraus auch einen Marzipan - Likör zu basteln. Nach Deiner Kirschvariante natürlich
Auf Kommentar antworten
Ich dachte mir das gleiche wie Marille, dieses Getränk wäre sicher auch ohne Alkohol köstlich, oder auch mit ein bisschen weniger sicher schon super zu genießen. Bald ist Kirschenzeit, da wird das Rezept zubereitet.
Auf Kommentar antworten
Der Kirschlikör klingt ja ganz toll. Den werde ich frisch zubereiten wenn das nächste Mal die geeigneten Gäste kommen
Auf Kommentar antworten
Mit dem Kirschjoghurt ist das für mich kein Kirschlikör sondern ein Kirschcocktail. Von der Menge mache ich so viel wie es für einen Abend reicht. Und weniger Zucker kommt auch hinein.
Auf Kommentar antworten