Erdbeermilch mit Likör

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Etwas von der Milch zum Aufschäumen verwenden. Die restliche Milch in einem Topf erhitzen.
- Dann in ein hitzebeständiges Trinkglas geben und den Erdbeerlikör einrühren.
- Restliche Milch aufschäumen und auf die Milch geben. Mit einem Erdbeerblatt garnieren.
Tipps zum Rezept
Bei einem starken Erdbeerbrand könnte eine lauwarme Milch ausflocken, daher nehme ich immer einen Erdbeerlikör.
Schmeckt es nicht beerig genug, kann Erdbeergelee oder mehr Likör Abhilfe schaffen.
User Kommentare
Das klingt auch sehr lecker. Vielen dank für diese Inspiration. Würde nur statt Kuhmilch lieber eine Pflanzenmilch nehmen. ansonsten aber top.
Auf Kommentar antworten
Nettes Rezept, Erdbeerlikör in Milch kann ich mir sehr gut vorstellen. Eine gute Alternative zu Milch mit Eierlikör, die ich auch recht gerne mag
Auf Kommentar antworten
Gutes Getränk. Da passen noch frische Erdbeeren dazu, beziehungsweise ich püriere die Erdbeeren gleich mit der Milch.
Auf Kommentar antworten
da du so oft noch Alkohol zufügst, hatte ich ja bereits angekündigt, dir zu Ehren einen "Milchshake" mit AllOHOL einzustellen ;-) und ist nicht mit pflz. Milch, die Erdbeermilch mit Likör
Auf Kommentar antworten
Ich kaufe saisonal und da ist jetzt im Herbst und Winter nix mit frischen Erdbeeren. So ein Erdbeerlikörchen mit Milch wird uns schmecken.
Auf Kommentar antworten