Fastenbrot

Erstellt von doriss

Das Rezept für das Fastenbrot ist sehr einfach in der Herstellung und lässt sich auch für längere Zeit lagern.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Vollkornmehl (fein gemahlen)
8 EL Wasser
4 EL Sonnenblumenöl
1 Prise Salz

Zutaten zum Bestreuen (optional)

1 EL Kümmelsamen
1 EL Leinsamen
1 EL Sesamsamen
1 EL Sonnenblumenkerne
1 EL Kürbiskerne (grob zerkleinert)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Nudelwalker Teigrad

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Mehl mit dem Wasser, Sonnenblumenöl und Salz zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Sollte der Teig zu hart sein, noch etwas Wasser dazugeben.
  2. Zwei Backbleche mit Öl bestreichen, den Backofen auf 200° Grad vorheizen.
  3. Den Teig sehr dünn ausrollen und auf das Backblech legen. Mit einem Teigrad in etwa 3x6 cm große Rechtecke schneiden. Anschließend den Teig stark mit kaltem Wasser bespritzen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Abschließend mit verschiedenen Samen bestreuen und mit trockenen Händen andrücken.
  4. Das Fastenbrot im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen, es sollte nur schwach Farbe annehmen und knusprig bleiben.

Tipps zum Rezept

Die Teigmasse reicht für zwei Backbleche.

Nährwert pro Portion

kcal
639
Fett
23,41 g
Eiweiß
16,75 g
Kohlenhydrate
90,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fastensuppe

FASTENSUPPE

Besonders in der Fastenzeit ein ideales Rezept - die Fastensuppe, verfeinert mit frischen Tomaten.

Fisolen in Butterbrösel

FISOLEN IN BUTTERBRÖSEL

Das Fisolen in Butterbrösel - Rezept ist eine köstliche Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten.

Fastenbeugel

FASTENBEUGEL

Das Rezept für die Fastenbeugel stammt traditionell aus Oberösterreich und wird ab dem Aschermittwoch gebacken.

Fastenbrezel

FASTENBREZEL

Das Rezept für die Fastenbrezel stammt aus dem Salzburger Raum und wird sehr gerne mit einer Fasten-Kraut-Suppe gegessen.

Fasten-Kraut-Suppe

FASTEN-KRAUT-SUPPE

Das Rezept für die Fasten-Kraut-Suppe stammt aus dem Salzburger Land und wird traditionell in der Fastenzeit mit einer Fastenbrezel serviert.

Spanische Schnecken in Sauce

SPANISCHE SCHNECKEN IN SAUCE

Das Rezept für die Spanischen Schnecken in Sauce, ist besonders würzig und eine Delikatesse in seinem Heimatland, wo man dieses Gericht auch Caracoles nennt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr