Fasten-Kraut-Suppe

Erstellt von doriss

Das Rezept für die Fasten-Kraut-Suppe stammt aus dem Salzburger Land und wird traditionell in der Fastenzeit mit einer Fastenbrezel serviert.

Fasten-Kraut-Suppe Foto minadezhda / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stg Lauch
1 Bund Frühlingszwiebel
1 EL Butter
5 Stk Karotten
3 Stk Tomaten (groß)
2 Stk Paprika (rot)
1 Stk Kohlrabi
3 Stg Sellerie
1 Stk Fenchelknolle
1 Stk Schwarzer Rettich
1 Stk Krautkopf (mittelgroß, Weißkraut)
2 EL Gemüse Instant Suppe

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Kochtopf Gemüsereibe

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Frühlingszwiebel und Lauch in feine Ringe schneiden und in etwas Butter in einem großen Topf andünsten.
  2. Die Karotten, Tomaten und Paprika, abwaschen, abtrocknen und in kleine Stücke schneiden. Kohlrabi und Sellerie schälen und ebenfalls klein schneiden. Fenchel und Rettich putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Beim Krautkopf die äußeren Blätter entfernen und fein reiben.
  3. Alle klein geschnittenen Zutaten in den Topf geben, mit Wasser bedecken und die Gemüse-Instant-Brühe dazu geben. Die Suppe kurz Aufkochen lassen, umrühren und ca. 20 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen.

Tipps zum Rezept

Wer möchte kann die Gemüse Instant Suppe natürlich auch selbst herstellen: Gemüse Instant Suppe

Die Fasten-Kraut-Suppe wird traditionell in der Fastenzeit mit einer Fastenbrezel serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
210
Fett
4,71 g
Eiweiß
10,52 g
Kohlenhydrate
30,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fastensuppe

FASTENSUPPE

Besonders in der Fastenzeit ein ideales Rezept - die Fastensuppe, verfeinert mit frischen Tomaten.

Fisolen in Butterbrösel

FISOLEN IN BUTTERBRÖSEL

Das Fisolen in Butterbrösel - Rezept ist eine köstliche Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten.

Fastenbeugel

FASTENBEUGEL

Das Rezept für die Fastenbeugel stammt traditionell aus Oberösterreich und wird ab dem Aschermittwoch gebacken.

Fastenbrezel

FASTENBREZEL

Das Rezept für die Fastenbrezel stammt aus dem Salzburger Raum und wird sehr gerne mit einer Fasten-Kraut-Suppe gegessen.

Spanische Schnecken in Sauce

SPANISCHE SCHNECKEN IN SAUCE

Das Rezept für die Spanischen Schnecken in Sauce, ist besonders würzig und eine Delikatesse in seinem Heimatland, wo man dieses Gericht auch Caracoles nennt.

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter

WEINBERGSCHNECKEN MIT KRÄUTERBUTTER

Das Rezept für die köstlichen Weinbergschnecken mit Kräuterbutter wird vor allem gerne in Wien zur Fastenzeit während den Schneckenwochen genossen.

User Kommentare

Katerchen

Eine Krautsuppe passt immer, nicht nur zur Fastenzeit. Ich werde sie nachkochen und gebe noch verschiedene Kräuter dazu.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven