Spanische Schnecken in Sauce

Erstellt von doriss

Das Rezept für die Spanischen Schnecken in Sauce, ist besonders würzig und eine Delikatesse in seinem Heimatland, wo man dieses Gericht auch Caracoles nennt.

Spanische Schnecken in Sauce Foto Jim_Filim / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,2 (5 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

50 g Speck
2 Stk Schalotten
3 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Chili (rot)
1 kg Schnecken (Küchenfertig)
1 Schuss Olivenöl
1 l Rotwein (trocken)
1 EL Fenchelsamen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Speck fein würfeln, die Schalotte und den Knoblauch schälen und ganz fein hacken. Die Chili abwaschen, abtrocknen und die Kerne entfernen.
  2. Die küchenfertigen Schnecken kalt abspülen und abtropfen lassen. Einen gusseisernen Topf oder eine hohe Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen und die Schnecken hinein geben. Speck, Schalotten, Knoblauch und Chili dazugeben und etwas andünsten lassen.
  3. Anschließend mit Rotwein auffüllen, die Fenchelsamen dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun für ca. 1 Stunde sanft köcheln lassen und öfters umrühren. Die Schnecken lassen sich gut mit einem Zahnstocher aus ihrem Haus herausholen.

Tipps zum Rezept

Die Caracoles werde mit Oliven, gutem Weißbrot und Aioli serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
243
Fett
10,52 g
Eiweiß
0,44 g
Kohlenhydrate
6,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu den Spanischen Schnecken in Sauce passt ein guter, trockener Rotwein.

ÄHNLICHE REZEPTE

Fastensuppe

FASTENSUPPE

Besonders in der Fastenzeit ein ideales Rezept - die Fastensuppe, verfeinert mit frischen Tomaten.

Fisolen in Butterbrösel

FISOLEN IN BUTTERBRÖSEL

Das Fisolen in Butterbrösel - Rezept ist eine köstliche Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten.

Fastenbeugel

FASTENBEUGEL

Das Rezept für die Fastenbeugel stammt traditionell aus Oberösterreich und wird ab dem Aschermittwoch gebacken.

Fastenbrezel

FASTENBREZEL

Das Rezept für die Fastenbrezel stammt aus dem Salzburger Raum und wird sehr gerne mit einer Fasten-Kraut-Suppe gegessen.

Fasten-Kraut-Suppe

FASTEN-KRAUT-SUPPE

Das Rezept für die Fasten-Kraut-Suppe stammt aus dem Salzburger Land und wird traditionell in der Fastenzeit mit einer Fastenbrezel serviert.

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter

WEINBERGSCHNECKEN MIT KRÄUTERBUTTER

Das Rezept für die köstlichen Weinbergschnecken mit Kräuterbutter wird vor allem gerne in Wien zur Fastenzeit während den Schneckenwochen genossen.

User Kommentare

Mechthild2912

Dieses Rezept ist wirklich klasse. Einmal etwas anderes, als Kräuterbutter. Da wir hier keine Svhnecken ohne bereits eingefüllte Kräuterbutter bekommen, nehmen wir entweder Achatschnecken oder Weinbergschnecken aus der Dose. Um sie ohne Schale nicht wie unappetitlich aussehenden Matsch zu servieren, füllen wir Sauce und Schnecken nach dem Garen in Schneckenförmchen, rieseln etwas Paniermehl drüber, gratinieren ein paar Minuten und servieren mit Schneckengabeln und klein geschnittenem Baguette. Auf diese Weise hat man einen guten Kompromiss.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Nein, mit Schnecken kann man bei mir keine Begeisterung auslösen. Außer es wären Zimt- oder Nussschnecken von meinem Bäcker.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Und warum kommentierst du dann ein Rezept, das du eh nicht kennst? ………………………………………………………………………………………………

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Lächelns

am 03.10.2025 00:02 von snakeeleven

Der weltweite Smoothie-Tag

am 03.10.2025 00:02 von snakeeleven

Tag des Herbstlaubes

am 02.10.2025 20:37 von hexy235

Tag der Phileas Fogg-Wette

am 02.10.2025 20:29 von hexy235