Fisolen in Butterbrösel

Das Fisolen in Butterbrösel - Rezept ist eine köstliche Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten.

Fisolen in Butterbrösel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (104 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Fisolen
40 g Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
4 EL Semmelbrösel

Zeit

20 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Fisolen waschen und danach müssen sie in einem Topf mit etwas Salz etwa 15 Minuten leicht gekocht werden bis sie bissfest sind.
  2. Währenddessen den Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Beides anschließend in einer Pfanne mit etwas Butter anrösten.
  3. Die Semmelbrösel anschließend in die Pfanne hinzufügen und ebenfalls kurz mitanrösten. Am Schluss die Fisolen hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Nährwert pro Portion

kcal
152
Fett
8,52 g
Eiweiß
3,79 g
Kohlenhydrate
14,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fastensuppe

FASTENSUPPE

Besonders in der Fastenzeit ein ideales Rezept - die Fastensuppe, verfeinert mit frischen Tomaten.

Fastenbeugel

FASTENBEUGEL

Das Rezept für die Fastenbeugel stammt traditionell aus Oberösterreich und wird ab dem Aschermittwoch gebacken.

Fastenbrezel

FASTENBREZEL

Das Rezept für die Fastenbrezel stammt aus dem Salzburger Raum und wird sehr gerne mit einer Fasten-Kraut-Suppe gegessen.

Fasten-Kraut-Suppe

FASTEN-KRAUT-SUPPE

Das Rezept für die Fasten-Kraut-Suppe stammt aus dem Salzburger Land und wird traditionell in der Fastenzeit mit einer Fastenbrezel serviert.

Spanische Schnecken in Sauce

SPANISCHE SCHNECKEN IN SAUCE

Das Rezept für die Spanischen Schnecken in Sauce, ist besonders würzig und eine Delikatesse in seinem Heimatland, wo man dieses Gericht auch Caracoles nennt.

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter

WEINBERGSCHNECKEN MIT KRÄUTERBUTTER

Das Rezept für die köstlichen Weinbergschnecken mit Kräuterbutter wird vor allem gerne in Wien zur Fastenzeit während den Schneckenwochen genossen.

User Kommentare

snakeeleven

ich gebe immer mehr Knoblauchzehen dazu, meistens so um die 6 Stück, das ganze ist für mich keine Beilage sondern eine fleischlose Hauptmahlzeit.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi