Gänseblümchen-Kaffee
Erstellt von DIELiz

Kategorien
Zubereitung
- Zuerst Gänseblümchensirup in das Kaffeeglas geben.
- Dann den Kaffee nach Wunsch zubereiten. Natürlich kann es auch ein Espresso sein. Nun 150 ml Milch in einem Topf erwärmen.
- Sodann Kaffee und Milch in das Kaffeeglas einfüllen. Restliche 50 ml Milch aufschäumen (H-Milch schäumt besonders schön).
- Zur Garnitur ein gewaschenes und getrocknetes Gänseblümchen an das Glas geben.
Tipps zum Rezept
Mit färbigem Gänseblümchenzucker garnieren.
Nährwert pro Portion
130
7,00 g
7,30 g
15,85 g
User Kommentare
Gänseblümchenkaffee? Da habe ich zuerst an einen Kaffee-Ersatz aus der Nachkriegszeit gedacht. Mal sehen, ob ich einen Sirup zustande bekomme. Wie schmeckt der eigentlich?
Auf Kommentar antworten
Mist, ich habe den Tipp zum Gänseblümchensirup vergessen ;-) Ein für Kaffee vorgesehenes Gänseblümchensirup bereite ich mit fast keiner Säure (Zitronensaft) zu.
Auf Kommentar antworten
hallo Katerchen, und nicht vergessen, auch beim Gänseblümchen darf Mann abzählen ;-) Ich trinke noch einen Kaffee, ich trinke keinen Kaffee, ich trinke ;-)
Auf Kommentar antworten
Hallo Liz, beim Gänseblümchen sind mir zu viele Blütenblätter dran, da wird das „Auszählen“ schon sehr mühsam. Wehe man verzählt sich. 😁
Auf Kommentar antworten
Gänseblümchenkaffee? Da hab ich jetzt echt geschaut. Aber es ist ja Kaffee mit Sirup. Und das hat mich neugierig gemacht. Wie Gänseblümchensirup wohl schmeckt?
Auf Kommentar antworten