Kartoffelgratin Grundrezept
Ein fabelhaftes Kartoffelgratin richtig zubereiten? Kein Problem mit unserer Schritt für Schritt Anleitung.
In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen ein Kartoffelgratin Grundrezept in nur wenigen Schritten. Wunderbares Kartoffelgratin wird in einer Auflaufform gebacken. Es gelingt garantiert und ist in wenigen Schritten zubereitet. Kartoffeln schälen, schneiden, Zwiebel rösten und im Backrohr überbacken. Ein tolles Gericht für die ganze Familie.
Ob Kartoffelgratin oder Erdäpfelauflauf eines ist gewiss, dieses Grundrezept wird ohne viel Aufwand zubereitet und schmeckt der ganzen Familie.
In unserer Schritt für Schritt Anleitung zeigen wir Ihnen ein fabelhaftes Kartoffelgratin mit gerösteten Zwiebeln und einer wunderbaren Kruste.
Bewertung: Ø 3,2 (196 Stimmen)
User Kommentare
Kartoffelgratin ist eine tolle Beilage. Mit einigen wenigen Zutaten wie Gemüse, Schinken oder Speck ergibt das eine sehr gute Hauptspeise, dazu einen frischen Salat.
Auf Kommentar antworten
das Kartoffel-Zwiebelgratin Grundrezept ist eine köstliche Beilage. Aber auch als Hauptgericht mit einem gemischten Salat ( Essig-Ölmarinade) bei uns willkommen. Mehlige, das heisst vorwiegend festkochende Erdäpfel saugen den Obers besser auf
Auf Kommentar antworten
Ich nehme in der Regel keine mehligen Erdäpfel für Gratin. Ich finde geschmacklich die fester kochenden Sorten einfach besser. Aber das ist wohl Ansichtssache
Auf Kommentar antworten
ich lliebe Kartoffelgratin. Mit Gemüse, mit Kräutern, verschiedene Käsesorten, Wurstreste. Hauptsache unten schön cremig und oben sehr knusprig
Auf Kommentar antworten
alpenkoch, sei ehrlich: was überwiegt bei deinem Kartoffelgratin mengenmäßig, die Erdäpfel oder der Wurst- und Käseanteil? 😘
Auf Kommentar antworten
Bis jetzt habe ich nur mit gekochten Kartoffeln gearbeitet. Ich hatte aber auch nie so dünne Scheiben gelegt. Wird aber demnächst nachgeholt da man hier auch andere Schichten mit backen kann.
Auf Kommentar antworten
Es geht schon mit gekochten auch, nur schmeckt es anders, weil die rohen Erdäpfeln beim Garen die würzige und rahmige Flüssigkeit einsaugen und das schmeckt einfach genial
Auf Kommentar antworten
Eine köstliche Beilage oder als Hauptgericht mit einem Gemüse oder Speck. Ich bin nicht geduldig genug um die Kartoffelschicht besonders schön zu ordnen
Auf Kommentar antworten
Das funktioniert nur mit rohen Kartoffeln. Es steht zwar nicht im Rezept, aber vorteilhaft sind „vorwiegend festkochende“ Sorten. Eine tolle Beilage oder als Hauptgericht mit grünen Salat.
Auf Kommentar antworten
Ich mache das meistens als Hauptgericht. Oft noch mit einem anderen Gemüse darunter, zum Beispiel Zucchini, ich nehme auch festkochende Kartoffeln
Auf Kommentar antworten
Ich gebe in so ein Kartoffelgratin sehr gerne noch etwas Speck hinein. Der wird in Würfel geschnitten und leicht angebraten.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept ist gut beschrieben bzw bebildert und somit leicht nachzumachen. Kartoffelgratin essen wir gerne als Beilage und manchmal auch als Hauptgericht mit einem Salat.
Auf Kommentar antworten
Mit einem herrlich angemachten Salat finde ich das ein perfektes und außergewöhnlich gutes Rezept. Eines meiner Lieblingsgerichte.
Auf Kommentar antworten