Löwenzahnsirup

Kategorien
Zubereitung
- Löwenzahnblüten einige Zeit liegen lassen, damit sich kleine Insekten noch verkrümmeln können.
- In einem Topf Saft der ausgepressten Zitrone, Wasser, Zucker und die Löwenzahnblüten 10 Minuten aufkochen lassen, danach abseihen und abkühlen lassen, nun in eine Flasche füllen und genießen.
Tipps zum Rezept
Im Küschrank 14 Tage haltbar.
User Kommentare
Man sollte die einzelnen Blütenblätter vom Löwenzahn abzupfen und nicht den ganzen Kopf der Blüte verwenden. Sonst schmeckt es nach Gras. Ist mir einmal passiert.
Auf Kommentar antworten
Diesen Hinweis nehme ich gerne auf - danke dafür. Einmal habe ich diesen gekostet, jetzt habe ich auch das Rezept.
Auf Kommentar antworten
zu Pudding und als Tiramisu haben wir den Löwenzahnsirup zu einer Nachspeise verarbeitet. Aber eisgekühlt in einem Weisswein war der Favorit ;-)
Auf Kommentar antworten
Mit dem Weißwein ist das ein guter Vorschlag. Oder ich nehme gleich einen Prosecco dafür. Als Alternative zum üblichen Hugo.
Auf Kommentar antworten