Mai-Bowle

Die Mai-Bowle ist ein köstliches Getränk, das immer gut ankommt. Das Rezept ist ein wahrer Geheimtipp.

Mai-Bowle Foto Printemps / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,6 (46 Stimmen)

Zutaten

1 Stk Orange (in Scheiben)
1 l leichter, trockener Weißwein
0.5 l Sekt
1.5 l Rosewein
2 Bund Waldmeister

Zubereitung

  1. Den gewaschenen Waldmeister über Nacht trocknen lassen, weil er so sein volles Aroma entfalten kann.
  2. Dann die Orange in Scheiben schneiden und gemeinsam mit dem Weißwein in ein Bowlegefäß geben. Den Waldmeister an einem Bindfaden so platzieren, dass er in der Flüssigkeit hängt. Aufpassen-die Stiele dürfen den Wein nicht berühren!
  3. Ca. eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, dann den Waldmeister entfernen.
  4. Kurz vor dem Servieren mit dem Sekt und dem Roséwein auffüllen.

Nährwert pro Portion

kcal
420
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,50 g
Kohlenhydrate
25,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Früchtebowle

FRÜCHTEBOWLE

Herrlich fruchtig und für den Sommer ein absolutes Muss ist dieses Rezept für Früchtebowle.

Silvester Bowle

SILVESTER BOWLE

Für einen Silvester Abend muss natürlich eine tolle und einzigartige Bowle serviert werden. Hier unser Rezept, dass bestimmt Partylaune verbreitet.

Erdbeerbowle

ERDBEERBOWLE

Die Erdbeerbowle ist eine süße, fruchtige Bowle, die sich hervorragend als Aperitif bei Festen und Partys anbietet.

Früchte-Bowle

FRÜCHTE-BOWLE

Eine köstliche Bowle für Ihre Feste zaubern Sie mit diesem Rezept für eine Früchte Bowle.

Waldmeisterbowle

WALDMEISTERBOWLE

Eine köstliche Waldmeisterbowle ist im Monat Mai ein absolutes Muss. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung und schmeckt.

Ananasbowle

ANANASBOWLE

Die wohl beliebteste Bowle der Welt ist die Bowle mit den exotischen Früchten: Ananasbowle.

User Kommentare

Thanya

Lustigerweise kenne ich Waldmeister nur von den Wackelpudding-Sorten. Die Pflanze habe ich tatsächlich noch nie gesehen. Bekommt man Waldmeister nur durch selber pflücken im Wald oder auch woanders her?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

getrocknet in Apotheken, frisch eventuell im Lagerhaus.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

dieses Rezept für eine Mai - Bowle ist sehr aromareich, prima. Durch das Waldmeister antrocknen wird es aromatischer. Ein feiner Frühlingsdrink

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Der Hinweis, den Waldmeister anwelken zu lassen ist wichtig. Dann schmeckt die Waldmeisterbowle erst richtig gut. Der Inhaltsstoff ist das Cumarin. Zuviel sollte man aber nicht trinken, da dieser Kopfschmerzen verursacht. Bei gekauften Maibowlen kommt meistens künstlich hergestelltes Cumarin als Geschmacksstoff zum Einsatz - man schmeckt den Unterschied.

Auf Kommentar antworten

pro_casa

Waldmeister lässt sich sehr leicht anbauen in schattigen Zonen __ dort in Ruhe lassen und pünktlich jedes Jahr blüht er im Frühjahr wieder Gruss procasa

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Langes Wochenende

am 07.06.2023 07:07 von Silviatempelmayr