Milch-Eis-Shake

Zutaten
2 | EL | Eis, beliebige Sorte (zB Erdbeere) |
---|---|---|
180 | ml | Milch |
3 | Stk | Eiswürfel |
5 | Stk | Eiswüfel für das Glas |
Kategorien
Zubereitung
- Die Milch in einen Shaker gießen. Dann 2 EL Eis dazu (Sorte nach Belieben). Kräftig schütteln.
- Der Shake ist erst dann fertig, wenn das Eis sich ganz in der Milch aufgelöst hat.
- Dann in ein passendes Longdrinkglas frische Eiswürfel hineingeben, den Shake über die Eiswürfel gießen und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Wahl von beliebigem Eis (zB Vanille, Schokolade etc) als Basis sorgt für eine besonders geschmeidige Konsistenz und intensiven Geschmack.
Frische Vollmilch verwenden, um dem Shake eine ausgewogene Textur und natürlichen Geschmack zu verleihen.
Für zusätzliche Aromen Fruchtpürees oder Sirup wie Erdbeere, Karamell oder Mango hinzufügen, die dem Shake eine individuelle Note geben.
Den Shake nach dem Mixen kurz im Gefrierschrank kühlen, damit er besonders erfrischend bleibt und die Konsistenz perfekt ist.
Mit Schlagobers, Schokoraspeln oder einer Kirsche dekorieren, um dem Milch-Eis-Shake ein ansprechendes und verführerisches Aussehen zu verleihen.
User Kommentare
Es ist schon sehr, sehr lange her, seit ich meinen Milch-Eis-Shake zubereitet und genossen habe. Das Rezept ist eine gute Erinnerung.
Auf Kommentar antworten
Ein einem heißen Sommertag ist das genau das richtige Getränk um sich auf die Terrasse damit zu setzen.
Auf Kommentar antworten
Ich habe seit einer gefühlten Ewigkeit keinen solchen Milchshake mehr getrunken. Früher war meine Lieblingssorte Erdbeer
Auf Kommentar antworten
Milchshake , mit Bananeneis oder mit Erdbeereis, ein Getränk meiner Kindheit. Jetzt mag ich das nicht mehr so gerne, hab lieber das Eis allein im Becher (mag auch keine Eisbecher, die mit Schnaps angerichtet werden)
Auf Kommentar antworten
Diese Art Shake kenne ich noch aus meiner Kindheit, Oberst ist einfach ein mss finde ich, Kalorien zählen kann ich bei anderen Gerichten.
Auf Kommentar antworten
nur zwei Zutaten und der Genuss stimmt. Besonders beliebt wenn heuer auch Schokolade zu den Früchten dazukommt.
Auf Kommentar antworten
ein Milch-Eis-Shake ist immer eine Sünde wert. Ob mit Fruchtzubereitung, Kaffee oder kalter Schokolade, Obers oder eben Speiseeis. Das ist die schnellere Variante
Auf Kommentar antworten
Dem kann ich zustimmen, ist schnell zubereitet und am besten finde ich nach meinem Geschmack den mit Schokolade.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr schnelles und leckeres Rezept. Das muss ich jetzt im Sommer, wenn es so heiß ist, auch einmal machen.
Auf Kommentar antworten
Mein erster Milch-Shake habe ich im Winter im Schiurlaub bekommen. Ist schon fast 40 Jahre her. Kann mich noch gut erinnern dass er super geschmeckt hat.
Auf Kommentar antworten
Nicht nur im Sommer ist der Eis-Shake ein Genuss. ich mache den Shake auch in der kühlen Jahreszeit. Am besten schmeckt er mir mit Vanilleeis und viel Schlagobers.
Auf Kommentar antworten
Sieht köstlich aus. Aber denke da ist dann noch Schlag drauf gesprüht am Foto. Schmeckt halt mit Schlag einfach besser.
Auf Kommentar antworten
Auf dem Foto ist kein Schlag zu sehen, das sind Eiswürfel die obenauf schwimmen. Zu den Eiswürfeln passt aber kein Schlagobers, wenn dann würde ich die Eiswürfel weglassen.
Auf Kommentar antworten
Es kommt auf jedenfall auf das Eis an, ob ich noch Früchte dazugebe. Bei fruchtigem Eis nehme ich meistens etwas mehr Eis dann ist auch der Geschmack intensiver.
Auf Kommentar antworten
Wir nehmen statt Milch auch ab und zu Joghurt - als Dessert oder zwischendurch ist ein Shake im Sommer immer sehr erfrischend.
Auf Kommentar antworten
Ich würde noch Früchte oder auch noch Kakao untermischen, da mir der GEschmack mit dem Eis etwas zu wenig ist.
Auf Kommentar antworten
ein solcher Milch-Eis-Shake ist immer schnell gemacht und allseits beliebt. Fruchtstückerl stören uns nicht im Shake
Auf Kommentar antworten