Physalis-Melonen-Minz-Eistee

Erstellt von DIELiz

Ein Physalis-Melonen-Minz-Eistee schmeckt garantiert und erfrischt. Hier das Rezept.

Physalis-Melonen-Minz-Eistee Foto User DIELiz

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten

200 ml Pfefferminztee
3 Stk Physalis
2 Bl Pfefferminze (frisch)
1 Sp Zuckermelone

Zubereitung

  1. Zuerst den Pfefferminztee aufbrühen und nach Geschmack süßen. Dann einkühlen.
  2. Dann Physalis aus der Hülle nehmen und evt. säubern.
  3. Nun Pfefferminze waschen und klein schneiden.
  4. Weiters das Zuckermelonen-Fruchtfleisch von der Schale befreien und in Würfel schneiden.
  5. Pfefferminze, Physalis und Zuckermelonen-Fruchtfleisch ebenfalls in das Trinkglas geben. Mit Pfefferminztee auffüllen und servieren.

Tipps zum Rezept

Früchte als Verwendung zu Eiswürfeln einfrieren.

Nährwert pro Portion

kcal
2
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,41 g
Kohlenhydrate
0,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ingwer Tee selber machen

INGWER TEE SELBER MACHEN

Ingwer Tee selber machen macht Spaß und bringt gute Laune. Welche Zutaten man dafür benötigt, erfährst du im Rezept.

Ingwerwasser

INGWERWASSER

Das köstliche Ingwerwasser schmeckt und ist gesund, ein Rezept das jeden Tag getrunken werden sollte.

Pfirsich-Eistee

PFIRSICH-EISTEE

Ein Pfirsich-Eistee ist eine absolut tolle Erfrischung im Sommer. Das Rezept zum Selbermachen ist einfach grandios.

Chai Latte

CHAI LATTE

Eine Chai Latte ist ein schwarzer Tee mit Milch und Gewürzen. Dieses Rezept schmeckt herrlich würzig und tut wohlig gut.

Salbeitee

SALBEITEE

Ein Salbeitee wirkt bei Atemwegserkrankungen und tut gut. Mit frischen oder getrockneten Salbeiblättern genießen.

Ingwertee

INGWERTEE

Ingwertee ist sehr gesund und ist in der kalten Jahreszeit ein beliebtes Getränk. Hier unser Rezept zum Ausprobieren.

User Kommentare

Katerchen

Eine gute Mischung, Pfefferminztee und Zuckermelone, werde ich nachmixen. Eine tolle Idee, Früchte als Eiswürfel einzufrieren.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Früchte als Eiswürfel mache ich schon viele Jahre lang. Quasi Fruchteis im Getränk ;-) Es schmeckt gut und es ist schön kühlend im Sommer. Die Physalis werden auch öfter einmal bezahnstochert ;-)

Auf Kommentar antworten

Maarja

Gute Eistee-Idee! Ich kann mir allerdings schlecht vorstellen dass Physalis so einfach Geschmack an den Tee abgeben

Auf Kommentar antworten

DIELiz

die Physalis geben zuerst Farbe an das Getränk. Geschmack wird abgeben wenn die Frucht gegessen wird ;-)

Auf Kommentar antworten

Smiley

Das ist sehr interessant und gut zu wissen. Der Eistee schaut nicht nur schön aus, er klingt auch sehr gut.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou