Ribiselsaft -sirup
Zubereitung
- Ribiseln leicht zerdrückt, Wasser und Zitronensäure 24 Stunden in einem Topf stehen lassen.
- Das ganze durch ein Tuch seihen und etwas ausdrücken.
- Zucker in den Saft geben und öfters durchrühren.
- Einsiedehilfe dazugeben und rühren, bis sich alles gut aufgelöst hat.
- Den Saft in Flaschen füllen und dunkel lagern.
- Den Sirup mit Mineralwasser oder mit Leitungswasser auffüllen und genießen.
Nährwert pro Portion
14
0,00 g
0,05 g
3,39 g
User Kommentare
Wofür braucht man die Einsiedehilfe - gelingt auch ohne oder? Bzw. wie lange ist der Sirup haltbar?
Auf Kommentar antworten
die Einsiedehilfe sorgt für längere Haltbarkeit, es entsteht keine vorzeitige Gärung und hält gut verschlossen mehrere Monate. oder man erhitzt den Saft, dann erspart man sich die Einsiedehilfe. Aber dann ist es eigentlich schon wieder ein weiteres Rezept ;)
Auf Kommentar antworten
Ich koche meinen Saft immer noch auf, da mir in der Speis einmal eine explodiert ist, Bin da ein bisschen vorsichtig geworden.
Auf Kommentar antworten
Wir haben bis jetzt unseren "Ribiselsirup" immer aufgekocht, aber diese Variante werde ich auch einmal probieren.
Auf Kommentar antworten
Ich entsafte die ribisel immer und mache dann einen Sirup daraus. Das schmeckt meiner ganzen Familie.
Auf Kommentar antworten
ich kannte Einsiedehilfe garnicht. Wieviel längere Haltbarkeit hat man dann für den Ribiselsirup? Das schmeckt ohne kochen doch bestimmt viel leckerer nach Frucht
Auf Kommentar antworten
Der Ribiselsaft schmeckt superfruchtig. Wenn ich nur kurz einlagere kommt der Ribiselsaft in den Kühlschrank. Die Einsiedehilfe brauche ich für 3 Tage nicht
Auf Kommentar antworten
Ribiselsaft ist ein fruchtiges und auch köstliches ErfrischungsgetränkIch liebe den SAft gespritz mit Mineralwasser
Auf Kommentar antworten
Dieser Ribiselsaft ist sehr erfrischend und fruchtig. Er schmeckt super zu Pudding, Eis oder mit Mineralwasser und Minzeblätter als Erfischungsgetränk.
Auf Kommentar antworten
Da ich verschiedene Ribiselstauden im Garten habe, mische ich alle drei, also die roten, weißen und schwarzen zusammen. Das ergibt einen guten Geschmack.
Auf Kommentar antworten
Der Ribiselsaft-Sirup ist wunderbar geeignet, um Cocktail herzustellen. Schmeckt auch prima zu Milchreis und Pudding oder Eis.
Auf Kommentar antworten