Brombeersirup

Erstellt von Goldioma

Der selbstgemachte Brombeersirup wird ihrer Familie sehr schmecken. Hier dazu das fruchtige Rezept aus Omas Küche.

Brombeersirup Foto Goldioma

Bewertung: Ø 4,4 (393 Stimmen)

Zutaten

1 kg Kristallzucker
0.5 l Wasser
2 kg Wildbrombeeren
3 TL Zitronensäure

Zubereitung

  1. Die Brombeeren mit Wasser aufkochen und dann durch eine Saftzentrifuge schleudern. Den aufgefangenen Saft durch ein feuchtes Passiertuch filtern (am besten über Nacht).
  2. Am nächsten Tag den aufgefangenen Saft mit dem Zucker ca. 5 min. kochen und dann die Zitronensäure unterrühren.

Nährwert pro Portion

kcal
5.130
Fett
20,00 g
Eiweiß
24,00 g
Kohlenhydrate
1.168,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Virgin Colada

VIRGIN COLADA

Bei einem Virgin Colada bringt Ananassaft den gewissen Fruchtgeschmack. Das Rezept mit viel Eis genießen.

Alkoholfreier Ipanema

ALKOHOLFREIER IPANEMA

Ein alkoholfreier Ipanema sieht nicht nur toll aus, er schmeckt auch wunderbar frisch. Das tolle Drink Rezept für Jedermann zum Ausprobieren.

Ipanema Cocktail

IPANEMA COCKTAIL

Dieser alkoholfreie Ipanema Cocktail schmeckt herrlich fruchtig und wird mit Ginger-Ale zum Genuss.

Ribiselsaft -sirup

RIBISELSAFT -SIRUP

Der Ribiselsaft wird ohne Erhitzung gemacht und ist ein gesundes Erfischungsgetränk.

Red Drink

RED DRINK

Der Red Drink ist ein alkoholfreier Cocktail, den man zu jeder Jahreszeit trinken kann.

Selbstgemachter schwarzer Ribiselsirup

SELBSTGEMACHTER SCHWARZER RIBISELSIRUP

Ein selbstgemachter schwarzer Ribiselsirup ist in der Ribiselzeit ein tolles Getränk. Das Rezept ist auch toll für die Vorratskammer.

User Kommentare

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

martha

Ja Vanille passt wunderbar mit Brombeeren. Natürlich könnte man auch Gewürze wie Zimt, Nelken oder Sternanis dazu mitkochen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Der Brombeeren-Sirup ist wunderbar geeignet, um Cocktail herzustellen. Schmeckt auch prima zu Milchreis und Pudding oder Eis. Beim Aufkochen gebe ich eine Stange Zimt dazu.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich entsafte die Brombeeren immer und mache dann auch mit Zucker und Zitronensäure einen Sirup daraus.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich koche den Sirup in kleine Weckflaschen ein, dadurch ist er noch länger haltbar und man hat auch im Winter einen guten Sirup

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Dieses BROMBEERSIRUP Rezept klingt sehr einfach und deshalb ist es auch unkompliziert in der Zubereitung.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Brombeersirup ist sehr köstlich. Den habe ich bei der Nachbarin gekostet, selber habe ich diesen Sirup noch nicht probiert.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich frage mich gerade wie gross der Becher ist? Eine genauere Mengenangabe wäre hier schon hilfreich.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Ich habe da nicht einen Becher gemeint- ich habe 1/2 liter Wasser gemeint. Hoffentlich ist das Rätsel gelöst

Auf Kommentar antworten

Maarja

Zwei Kilogramm wilde Brombeeren zu pflücken klingt nach einer Menge Arbeit. Hoffentlich finde ich überhaupt so viele

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Maarja, die Brombeeren wuchern teilweise sehr stark, da ist die Menge bestimmt schnell gefunden. PS: man sollte aber nicht beim Pflücken die Hälfte gleich futtern, sonst dauert es länger. 😉

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Piroggen

am 08.10.2025 02:39 von snakeeleven

Welttag der Kraken

am 08.10.2025 02:38 von snakeeleven

Verbot von Zigaretten-Filter?

am 07.10.2025 17:55 von Lara1