Rührteig für Torten

Der absolute Favorit unter den Kuchenbäckern ist der Rührteig. Er lässt sich verschiedenartig verändern, ist einfach in der Zubereitung und gelingt garantiert auch Backanfängern. Hier erhältst du die besten Tipps und Tricks für diesen köstlichen und schnell zuzubereiteten Teig.

Rührteig für Torten Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren, in die Springform gießen und backen, so einfach gelingt ein Rührteig. (Foto by: studio306stock / Depositphoto.com)

Rührteig für Springform ~ 26cm Durchmesser

Dieser Teig ist der Unkomplizierte unter den Kuchenteigen und benötigt nur ein paar Zutaten:

  • 250 g Butter oder Margarine
  • 250 g Zucker
  • 4 Eier
  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1/8 l Milch (oder Alternativ auch Schlagobers)

Rührkuchen Zubereitung:

  1. Zuerst die Butter in einer Schüssel cremig rühren – am besten mit einer Küchenmaschine.
  2. Danach die Eier nach und nach einrühren – dabei jedes Ei rund 30 Sekunden rühren.
  3. Nun die Milch oder Schlagobers und den Zucker einrühren.
  4. Zum Schluss das Mehl mit dem Backpulver vermengen und in die Masse einrühren.
  5. Den Teig in eine Springform geben und backen - im vorgeheizten Backofen (Ober-Unterhitze: ca. 175 °C / Umluft: ca. 150 °C / Gas: Stufe 2) für ca. 50-60 Minuten.

Weitere Tipps:

  • Man kann auch die Eier zuerst trennen, den Zucker mit der Eigelbmasse verrühren und den steif geschlagenen Eischnee zum Schluss unterheben.
  • Auch ein Schuss Mineralwasser kann den Teig fluffiger bzw. lockerer machen.

Zusätzlich kann man auch noch weitere Zutaten hinzufügen - wie zum Beispiel:

  • Nüsse
  • Mandeln
  • Haselnüsse
  • Schokolade
  • Kakaopulver
  • Rosinen
  • Mohn
  • usw.

Die Vorbereitung

Fette die Backform mit streichfähiger Butter oder Margarine gut und gleichmäßig mit einem Pinsel aus.

Verwende kein Öl, da dieses am Rand der Springform herunterlaufen würde. Fette bei Springformen nur den Boden ein, damit der Teig beim Backen am Rand Halt findet und nicht „herunterrutscht“.

Damit sich der Rührkuchen nach dem Backen besser löst, kannst du die Form nach dem Fetten noch mehlen, mit gemahlenen Nusskernen, Semmelbröseln oder Mandeln ausstreuen und durch Drehen und Klopfen in der Form verteilen.

Wie gelingt der Rührteig?

Rührteig für Torten Ein Rührteig ist einfach in der Zubereitung und eignet sich als Grundlage für Tortenboden. (Foto by: Aitormmfoto / Depositphotos.com)

  1. Dein Rührkuchen ist nicht aufgegangen und hat sich stattdessen in einen harten Ziegelstein verwandelt? Dann solltest du vor dem nächsten Backversuch unbedingt das Mindesthaltbarkeitsdatum des Backpulvers kontrollieren.
  2. Ist das Backpulver abgelaufen, funktioniert es auch einfach nicht mehr. Zu viel Backpulver führt dazu, dass dein Kuchenteig zu schnell aufgeht und danach schnell wieder in sich zusammenfällt.
  3. Darüber hinaus hinterlässt zu viel Backpulver einen unangenehmen Geschmack. Nachdem das Backpulver unter die Teigmasse gerührt wurde, sollte der Kuchen sofort in die vorbereitete Springform gegeben und gebacken werden. So geht der Kuchen optimal auf.

Rezept Tipps zum Nachbacken:

Besonderes Equipment für die Zubereitung des Teiges

Für die Herstellung eines Rührteiges werden normale Küchenutensilien wie eine Schüssel, ein Handrührgerät und eine Springform in der passenden Größe verwendet.

Beachtenswertes

Bei der Herstellung des Teiges solltest du darauf achten, dass das Mehl nicht zu lange hineingerührt wird, sondern gerade so lange, bis keine Reste mehr im Teig zu sehen sind.

Ein Rührteig ist genau wie eine Sandmasse zuzubereiten.

Tipps und Tricks

Mit verschiedenen Zutaten wie gehackten Nüssen, gemahlenem Mohn, Kokosraspeln, Schokolinsen, in Rum oder Saft eingelegten Rosinen, ganzen oder gehackten Amarettini oder gehackten Karamellbonbons kannst du deinen Teig immer wieder neu variieren. Die Wunsch-Zutaten werden dafür einfach kurz vor dem Backen unter den Rührteig gehoben.

Das gut ausgekühlte Backwerk hält sich in Alufolie gewickelt einige Tage. Das Gebäck kann auch eingefroren werden. Man sollte es dann bei Zimmertemperatur in der Verpackung auftauen lassen.


Bewertung: Ø 4,2 (74 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Rührteig Grundrezept

RÜHRTEIG GRUNDREZEPT

Ein Klassiker unter den Teigrezepten ist Rührteig. Dieser Grundteig ist im Nu zubereitet und kann dann nach Belieben weiter verarbeitet werden.

Obsttortenboden aus Rührteig

OBSTTORTENBODEN AUS RÜHRTEIG

Obsttortenboden aus Rührteig ist ein einfaches Grundrezept und vielseitig verwendbar.

Rhabarberkuchen mit Rührteig

RHABARBERKUCHEN MIT RÜHRTEIG

Der Rhabarberkuchen mit Rührteig schmeckt der ganzen Familie. Sobald der Rhabarber frisch angeboten wird, passt das Rezept perfekt.

Erdbeerschnitte aus Rührteig

ERDBEERSCHNITTE AUS RÜHRTEIG

Wenn es die ersten Erdbeeren gibt, dann versuchen sie dieses köstliche Rezept von den Erdbeerschnitte aus Rührteig.

Tortenboden aus Rührteig

TORTENBODEN AUS RÜHRTEIG

Der Tortenboden aus Rührteig kann für Obsttorten oder Joghurttorten verwendet werden. Hier dazu das einfache Rezept, ideal für Backanfänger.

Rührteigkuchen mit Schokokern

RÜHRTEIGKUCHEN MIT SCHOKOKERN

Der Rührteigkuchen mit Schokokern ist eine himmlische Verführung. Ein Rezept für alle süßen Schleckermäuler.

User Kommentare