Schneller Marmorkuchen mit Stevia
Erstellt von puersti

Zutaten für 1 Portion
1 | EL | Butter (für die Form) |
---|---|---|
3 | Stk | Eier |
1,5 | Msp | Stevia |
1 | Prise | Salz |
10 | Tr | Vanilleextrakt |
125 | g | Wasser |
125 | g | Rapsöl |
1 | Pk | Backpulver |
260 | g | Dinkelmehl |
1 | EL | Carob (oder nach Belieben Kakao) |
4 | Prise | Zimt |
Zeit
30 min. Gesamtzeit 75 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst eine Backform mit Butter ausstreichen (z.B. Kranzform mit einem Durchmesser von 22 cm, eine übliche Kasten,- oder Rehrückenform). Das Backrohr auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Eier mit Stevia, Salz und Vanilleextrakt schaumig rühren, mit Öl und Wasser weiterrühren (das geht ganz einfach mit einer Schneerute - Mixer ist nicht nötig).
- Nun das mit Backpulver versiebte Mehl dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Gut 3/4 dieser Masse in die Form füllen, den restlichen Teig mit Carob oder Kakao und Zimt vermischen. Löffelweise auf dem Teig verteilen und mit einer Gabel oder Spieß in den hellen Teig z.B. kreisförmig einrühren bzw. durchziehen.
- Auf mittlerer Schiene ca. 45 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Nach Belieben den ausgekühlten Marmorkuchen mit Staubzucker bestreut servieren.
Carob ist eine Alternative bei Histamin Intoleranz.
Nährwert pro Portion
2.246
152,20 g
60,72 g
179,96 g
User Kommentare
Mit Stevia habe ich noch nichts gebacken, obwohl ich manchmal Stevia für den Tee verwende. Stevia schmeckt schon etwas anders, ich werde den Kuchen mal probieren wenn kein Besuch eingeladen ist.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende meistens Steviosid Extrakt, aber auch hin und wieder die gemahlenen Steviablätter - das ist das grüne Pulver. Getränke, ob Kaffee oder Tee trinke ich ungesüßt, daher keine Geschmackserfahrung.
Auf Kommentar antworten