Backrezepte

Backrezepte Foto Didi81 / Depositphotos.com

Backe, Backe Kuchen der Bäcker hat gerufen lautet ein Sprichwort aus einem bekannten Kinderlied. Doch nicht nur Kuchen sondern auch Kekse, Plätzchen und noch viele andere Köstlichkeiten lassen sich im Backrohr zubereiten.

Das Backen von Leckerein hat schon eine lange Tradition. Wer kennt sie nicht - Omas Kuchen oder Mutters Gugelhupf - weitere leckere Backrezepte finden Sie hier.

BELIEBTESTE BACKEN REZEPTE

Waffelteig

Waffelteig

21.192 Bewertungen

Besonders Kinder lieben Waffeln. Hier ein Rezept vom Waffelteig, das sich mit Kindern zubereiten lässt.

Einfache Vanille Kekse

Einfache Vanillekekse

40.623 Bewertungen

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Blitzkuchen

Blitzkuchen

26.072 Bewertungen

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Vanillekipferl

Vanillekipferl

31.324 Bewertungen

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

Chocolate cookies

24.149 Bewertungen

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Gugelhupf Grundrezept

Gugelhupf Grundrezept

14.698 Bewertungen

Was wäre ein Sonntagsfrühstück ohne Gugelhupf. Hier unser einfaches Rezept, das Gugelhupf-Grundrezept.

Schoko Becherkuchen

Schoko Becherkuchen

16.778 Bewertungen

Wenn Kinder gerne backen wollen, dann passt dieses saftige Rezept vom Schoko Becherkuchen.

Süße Waffeln Grundrezept

Süße Waffeln Grundrezept

13.055 Bewertungen

Das süße Waffeln Grundrezept schmeckt mit Früchten oder Schlagobers einfach köstlich. Hier unser Rezept zum Nachbacken.

Omas Biskuitroulade

Omas Biskuitroulade

13.412 Bewertungen

Omas Biskuitroulade ist ein Klassiker. Mit diesem langjährig erprobten Rezept gelingt sie ganz bestimmt.

Schokoladenmuffins

Schokoladenmuffins

19.838 Bewertungen

Wer kennt sie nicht, die heiß begehrten Schokoladenmuffins. Ein einfaches Rezept, das Kinderherzen höher schlagen lässt, sind diese Schokomuffins.

Alle Backen Rezepte

Backrezepte

Backen ist Lebensfreude und ein sehr beliebtes und gleichzeitig erschwingliches Hobby. Ganz nebenbei wird der Appetit auf Feines aus dem Ofen gestillt und der ein oder andere Cent gespart. Frische Backwaren zaubern als knackiges Sonntagsbrötchen, dunkles Vollkornbrot, süßes Teilchen, fruchtiger Blechkuchen oder feine Torte allen Genießern ein Lächeln in das Gesicht. Beim Backen kommt es auf die Rezepte und die Einhaltung der exakten Deka an. Beim ebenso beliebten Kochen hingegen kann jederzeit improvisiert und experimentiert werden. Backanfänger gelangen schneller zum Erfolg, wenn sie die Backrezepte und Mengenangaben strikt einhalten. Routinierte Backfans zählen zu ihrem Rüstzeug neben einer Auswahl an Backbüchern auch meist eine Privatsammlung an Rezepten, die gern von Generation zu Generation weiterreisen.

Das Backen von Kleingebäck und Keksen macht an langen Herbst- und Wintertagen besonders viel Spaß. Auch die Kleinen haben dabei ihre Freude. Sie stechen Plätzchen aus und helfen beim Dekorieren. Mürbeteig eignet sich besonders als Grundteig für die Plätzchenbäckerei. Dabei kann wenig schief gehen und der Teig kann beliebig geformt, ausgestochen und verschönert werden. In der kalten Jahreszeit wird besonders viel gebacken. Neben den traditionellen Plätzchen spielt der Lebkuchenteig die erste Geige. Der würzige Lebkuchenteig entsteht durch die Verwendung von intensiven Gewürzen und Treibmitteln wie Hirschhornsalz oder Natron. Einfacher geht es mit Fertigteigen aus dem Handel. Dann wird besonders viel Liebe in die fantasievolle Gestaltung des Backwerks gesteckt.

Das sommerliche Backen profitiert von der Fülle der reifen Früchte. Leichte Obsttorten bestehen aus luftigem Biskuitteig, zarten Cremes und viel gesundem Obst. Erdbeertorten gehören zu den beliebtesten Sommerspezialitäten und lassen sich aus einem Biskuitboden, saftigen Erdbeeren und einem aromatischen Guss leicht und schnell herstellen. Rote und weiße Ribiseln sind zusammen mit einem Boden aus Mürbeteig und einer Baiserhaube fast unschlagbar. Alle Obsttorten erhalten mit einer Portion Obers ihren Ritterschlag. Pflaumen, Äpfel und Kirschen sind die besten Kandidaten für saftige Blechkuchen. Germteig und Mürbeteig bilden dabei die solide Basis und obendrauf macht ein cremig aufgeschlagener Eier-Obers-Guss daraus eine runde Sache. Die Backrezepte für diese klassischen Blechkuchen haben wieder Konjunktur und viele Familien haben ihre überlieferten Rezepturen.

Dauerbrenner der österreichischen Backkunst sind Strudel, Schmarren und Palatschinken. Unter den Strudeln ragen mit Apfel, Topfen, Mohn, Nüssen und Zwetschken heraus. Zu den wiederentdeckten Schätzen gehören Mandel-, Weinbeeren- und Zitronatsstrudel. In der herzhaften Kategorie sind Gemüse- und Krautstrudel zunehmend beliebt. Die überlieferten Rezepte sind heute wieder ganz aktuell, denn sie garantieren gesunden Genuss ohne Fleisch. Strudelteige erfordern bei der Verarbeitung einer gewissen Fingerfertigkeit, die sich jedoch durch Übung automatisch einstellt.