Selbstversorgung

Starte jetzt in die Selbstversorgung, produziere deine eigene Bio Marke und bestimme selbst was auf den Tisch kommt.
Selbstversorgung wird immer beliebter, denn wer sein eigenes Gemüse aus dem Garten zieht, weiß den einzigartigen Geschmack zu schätzen. Wie man die Selbstversorgung in den Alltag integrieren kann und was man dazu beachten muss um Saisonal und Nachhaltig seinen Garten zu bearbeiten, erfährt man hier.
BELIEBTE BEITRÄGE
REZEPTE AUS OMAS KÜCHE
TOP BILDERGALERIEN
SCHRITT FÜR SCHRITT SELBERMACHEN
WEITERE INTERESSANTE THEMEN
Eigenes Gemüse anbauen, Sprossen ziehen, Lebensmittel haltbar machen, Brot selber backen und vieles mehr... all das macht Selbstversorgung aus. Als Selbstversorger ist man kein Aussteiger, sondern liebt seinen Garten, die Blumen, das frische Obst und Gemüse und die Nachhaltigkeit, die daraus entsteht.
Immer mehr Menschen möchten die Techniken unserer Großeltern wieder erlernen, die damals ressourcenschonend und achtsam Flächen bewirtschaftet haben. Vom richtigen kompostieren, nachhaltiger Bewässerung, bis hin zum Wissen über die Wichtigkeit der Biodiversität (Artenvielfalt) im eigenen Garten, wussten sie die Gaben der Natur zu schätzen und diese auch ohne Chemie einzusetzen.
Finde einen kleinen aber feinen Einblick in die Selbstversorgung mit einfachen Tätigkeiten, die dich bereichern und ermutigen neues in deinem Garten, Balkon oder Terrasse zu schaffen. Erlebe kleine Erfolge mit frischen Karotten, Schnittlauch, Paprika oder Tomaten und entdecke einzigartigen Geschmack und Qualität frischer Lebensmittel.