Fermentiertes Rotkraut

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das fermentierte Rotkraut das Kraut putzen, den Strunk entfernen und fein hobeln. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Beides in einer Schüssel mit dem Kümmel und Salz über Nacht ziehen lassen.
- Am nächsten Tag das Kraut mit den Händen kräftig stampfen oder kneten, bis Flüssigkeit austritt (Salzlake).
- Dann dicht in ein sauberes Einmachglas geben und mit der entstandenen Salzlake begießen. Das Kraut muss dabei vollkommen bedeckt sein.
- Die Gläser gut verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort 4 bis 6 Wochen ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Salzmenge bezieht sich auf 1 kg gehobeltes Kraut und Zwiebel.
Sterile Gläser und saubere Hände verhindern unerwünschte Keime.
Nach dem gewünschten Geschmack (säuerlich und mild) das fermentierte Rotkraut kühl lagern (Keller oder Kühlschrank). So hält es sich mehrere Monate.
Siehe dazu Fermentiertes Rotkraut - Ein Klassiker
User Kommentare
Danke für das Rezept. Ich werde das Rotkraut ausprobieren und ein paar Gläser ansetzen. Ich werde ein paar Gewürznelken zugeben.
Auf Kommentar antworten