Fermentiertes Rotkraut

Fermentiertes Rotkraut schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit. Hier das Rezept zum Haltbarmachen.

Fermentiertes Rotkraut Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (895 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Rotkraut
1 Stk Zwiebel (rot)
1 EL Kümmel
30 g Meersalz

Benötigte Küchenutensilien

Einmachglas Gemüsehobel

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für das fermentierte Rotkraut das Kraut putzen, den Strunk entfernen und fein hobeln. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Beides in einer Schüssel mit dem Kümmel und Salz über Nacht ziehen lassen.
  2. Am nächsten Tag das Kraut mit den Händen kräftig stampfen oder kneten, bis Flüssigkeit austritt (Salzlake).
  3. Dann dicht in ein sauberes Einmachglas geben und mit der entstandenen Salzlake begießen. Das Kraut muss dabei vollkommen bedeckt sein.
  4. Die Gläser gut verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort 4 bis 6 Wochen ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Salzmenge bezieht sich auf 1 kg gehobeltes Kraut und Zwiebel.

Sterile Gläser und saubere Hände verhindern unerwünschte Keime.

Nach dem gewünschten Geschmack (säuerlich und mild) das fermentierte Rotkraut kühl lagern (Keller oder Kühlschrank). So hält es sich mehrere Monate.

Siehe dazu Fermentiertes Rotkraut - Ein Klassiker

Nährwert pro Portion

kcal
18
Fett
0,56 g
Eiweiß
0,94 g
Kohlenhydrate
2,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fermentierte Karotten

FERMENTIERTE KAROTTEN

Herrlich schmeckende und selbstgemachte fermentierte Karotten sind in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Für das Rezept benötigt man vier Tage.

Omas Salzgurken

OMAS SALZGURKEN

Omas Salzgurken sind bis zu 2 Jahre haltbar. Hier dazu das Rezept mit Weinblätter.

Kimchi, fermentierter Chinakohl

KIMCHI, FERMENTIERTER CHINAKOHL

Das Rezept Kimchi, fermentierter Chinakohl stammt aus der koreanischen Küche. Ein gesundes Beilagen-Rezept, das schmeckt.

Oliven in Salzlake

OLIVEN IN SALZLAKE

Wenn am Markt frische Oliven angeboten werden, an kaufen sie diese und machen sie haltbar. Dazu das Rezept von den Oliven in Salzlake.

Zucchini fermentieren

ZUCCHINI FERMENTIEREN

Prima lassen sich Zucchini fermentieren. Mit dieser Rezept-Methode profitiert man von vielen Vitaminen und Mineralstoffen.

Omas Sauerkraut

OMAS SAUERKRAUT

Stets beliebt ist Omas Sauerkraut. Hier das Rezept zum Selbermachen.

User Kommentare

Katerchen

Danke für das Rezept. Ich werde das Rotkraut ausprobieren und ein paar Gläser ansetzen. Ich werde ein paar Gewürznelken zugeben.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67