Uhudler

Der Uhudler ist ein österreichischer Wein, der überwiegend im Südburgenland angebaut wird. Er wird aus den Trauben von Direktträgern hergestellt, daß bedeutet das der Rebstock nicht gepfropft wird, also auf seinen eigenen Wurzeln wächst. Dies bezeichnet man auch als wurzelecht. Für den originalen Uhudler werden verschiedene Ur-Rebsorten verwendet, zu denen zählen zum Beispiel Concord, Ripatella, Elvira und Delaware.
Je nach Sorte variiert die Farbe des Uhudlers und reicht von blassen Hellgelb bis zum dunklen Ziegelrot. Sein Geruch erinnert an frische Walderdbeeren, während sein Geschmack eine eher herbe und säurebetonte Seite zeigt. Mehr über den interessanten, typisch österreichischen Wein gibt es hier zu erfahren: Der Uhudler - vom Haustrunk zum Kultwein
Mit dem Uhudler lässt sich natürlich auch kochen, ob als Marmelade, in Dressings oder im Käferbohnensalat, viele köstliche Rezepte zum einfachen Nachkochen finden sich hier:
- Burgenland (16)
- Österreich (9)
- Omas Küche (7)
- Sommer (7)
- Einkochen, Haltbar machen (6)
- Anfänger Rezepte (5)
- Herbst (5)
- Geheimrezepte (5)
- Backen (4)
- Weintrauben (4)
- Dessert (4)
- Wein (4)
- 3-Zutaten (3)
- Marmelade (3)
- Billig & Preiswert (3)
- Hauptspeisen (3)
- Eis (2)
- Gesund (2)
- 30 Minuten Rezepte (2)
- Kekse (2)
- Joghurt (2)
- 5-Zutaten (2)
- Salat (2)
- Aufstrich (2)
- Beilage (2)
- Weihnachtskekse (2)
- Einfach (2)