Uhudlertraubengelee

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Weintrauben entrebeln, waschen und in einen großen Topf geben. Gut erwärmen und mit einem Mixstab zerkleinern.
- Anschließend in die Flotte Lotte geben und mit dem feinsten Siebeinsatz passieren.
- Den gewonnenen Saft erhitzen, Gelierzucker und Zitronensaft dazugeben und 10 Minuten kochen lassen - die Gelierprobe machen. Den Cognac erst zwei Minuten vor Garende dazugeben.
- Das Gelee noch heiß in vorbereitete Gläser füllen und auf den Kopf gestellt auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Das Uhudlertraubengelee ist ideal als Brotaufstrich, für Desserts oder zum Verfeinern von Käseplatten.
Im Südburgenland, in der die Uhudler-Traube angebaut wird, hat der Uhudler eine große kulturelle Bedeutung. Das Gelee ist ein beliebtes Produkt, das oft auf regionalen Märkten und Festen angeboten wird.
Die Trauben sind reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen. Uhudlertraubengelee kann somit in Maßen genossen eine gesunde Süßigkeit sein.
User Kommentare
Zitat : " Das Rezept vom Uhudlertraubengelee kommt aus der Steiermark, da die Uhudlertrauben nur dort wächst...." Das stimmt Nich Ganz....!!!! Im Kroatischen " Zagorje " ( Sagorje ausgeschprochen,,,!) Zwichen Zagreb und Varaždin...( Waraždin...Nix Faraschdin...!!!) ist Uhudler als Schwarze Isabelle, oder Schwarzer Noha Sehr beliebt,... vor Allem als " Brajde " = Pergola vom Haus oder Kliet= Weinberg Häuschen angebaut, wegenihrer Ihrer Üppigen schatten spendenden Blätter gewechs.... Grus Luka...
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Danke, Sie haben natürlich Recht, deshalb haben wir das Rezept angepasst.
Auf Kommentar antworten