Ein Kaffeelikör schmeckt immer besonders. Das Rezept wird mit Weinbrand, Obers und Zucker zubereitet.
Dieser köstliche Bratapfel-Likör macht immer Freude und ist geschmacklich nicht zu überbieten. Das tolle Rezept finden Sie hier.
Ein 44-er Likör wird aus Kaffeebohnen, Orangen, Gewürznelken und Korn zubereitet. Stehzeit für das Rezept sind genau 44 Tage.
Ein Likör mit Trockenfrüchten ist in geselliger Runde ideal. Für das Rezept ein großes Ansatzglas verwenden.
Köstlicher Vanillelikör ist immer willkommen. Das tolle Rezept zum Genießen und einfachen Selbermachen.
Ein köstlicher und cremiger Vanillelikör passt in eine gemütliche Runde. Hier das Rezept.
Ein kleines Gläschen Eiercognac passt sehr gut zu einem Gugelhupf zum Nachmittagskaffee. Hier das Rezept aus Omas Kochbuch.
Ein herzhafter Ribisellikör mit weißem Rum benötigt 6 Wochen Ruhezeit. Das Rezept zum Ausprobieren.
In der kalten Jahreszeit ein beliebter Likör zum Nachmachen ist dieses wunderbare Orange-Cognac-Likör Rezept.
Dieser Eierlikör mit Orange bringt vollen cremigen Geschmack und wird gern in der Vorweihnachtszeit serviert. Hier das Rezept zum Nachmachen.