Vanillelikör

Erstellt von hexy235

Köstlicher Vanillelikör ist immer willkommen. Das tolle Rezept zum Genießen und einfachen Selbermachen.

Vanillelikör Foto hexy235

Bewertung: Ø 4,6 (142 Stimmen)

Zutaten

2 Stk Vanilleschoten
1500 ml Wasser
1000 g Zucker
750 ml Weingeist

Zubereitung

  1. Vanilleschoten der Länge nach aufschlitzen, Mark herauskratzen und in einen großen Topf mit dem Wasser und dem Zucker geben, Vanilleschoten klein schneiden und zugeben. Das Ganze 10 Minuten kochen.
  2. Nun durch eine Stoffserviette, die vorher in heißes Wasser getaucht wird abseihen, kalt werden lassen und mit dem Weingeist vermischen.
  3. In Flaschen füllen und mindestens 7 Tage ruhen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
4.077
Fett
0,32 g
Eiweiß
0,39 g
Kohlenhydrate
1.003,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenlikör

MARILLENLIKÖR

Ein toller Marillenlikör muss man probiert haben. Das Rezept wird mit köstlichen Marillen zuereitet.

Heidelbeerlikör

HEIDELBEERLIKÖR

Für diesen Heidelbeerlikör werden frische Heidelbeeren verwendet. Das tolle Rezept zum Ausprobieren, schmeckt herrlich!

Erdbeerlikör

ERDBEERLIKÖR

Ein köstliches und nettes Mitbringsel ist dieses Rezept vom Erdbeerlikör.

Zirbenlikör

ZIRBENLIKÖR

Ein Zirbenlikör schmeckt wunderbar. Für dieses Rezept mehrere Wochen Stehzeit einplanen.

Raffaelo Likör

RAFFAELO LIKÖR

Ein Raffaelo Likör schmeckt grandios und herrlich cremig. Hier das tolle Rezept zum Selbermachen.

Feigenlikör

FEIGENLIKÖR

Ein Feigenlikör wird mit Feigen, Zimt und Zucker zu einem tollen Shot-Getränk. Hier unser Rezept zum Selbermachen.

User Kommentare

snakeeleven

Ich bin beim Likör ansetzen immer am "Experimentieren" , fast jedes Rezept wird von mir ausprobiert, so auch dieses.

Auf Kommentar antworten

Imbattibile

Kann man statt Weingeist auch Korn nehmen? Wenn ja, wie viel, die gleiche Menge oder mehr/ weniger?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Weingeist ist nur schwer zu ersetzen und minimiert den Geschmack erheblich. Wenn du jedoch keine andere Möglichkeit hast, kannst du ih 1:1 mit Korn ersetzen.

Auf Kommentar antworten

Imbattibile

Danke, hab die Antwort erst später gelesen und den Likör vorige Woche gemacht. Geschmacklich ist er top... GsD hat er noch bis Weihnachten Zeit zu ruhen, im Moment reicht ein stamperl ????????

Auf Kommentar antworten

Maarja

Wieder ein interessantes Likör-Rezept. Da werde ich Weingeist besorgen und mal eine kleine Menge davon ausprobieren

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zurück-in-die-Zukunft-Tag

am 21.10.2025 05:54 von Teddypetzi