Wie isst man eine Yuzu?
Die Yuzu ist eine exotische Zitrusfrucht aus Japan die traditionell zur Bekämpfung von Erkältungen und Grippe verwendet wird. Diese Zitrusfrucht ist ein natürlicher Hybride aus Mandarine und Papeda einer wilden Zitrusart.
Wenn es um exotische Früchte geht, gibt es immer wieder einige, die man noch nicht kennt.
Eine davon ist die Yuzu, eine Zitrusfrucht aus Japan, die immer beliebter wird.
Doch wie isst man eine Yuzu und was macht sie so besonders?
Inhaltsstoffe
Die Yuzu ist reich an Vitamin C und Antioxidantien.
Sie enthält auch Limonene, die eine beruhigende Wirkung auf den Körper haben können.
In Japan wird die Yuzu traditionell zur Bekämpfung von Erkältungen und Grippe verwendet.
So isst man eine Yuzu
- Die Yuzu ist eine kleine, runde Zitrusfrucht, die etwas grösser als eine Mandarine ist.
- Ihre Schale ist dünn, aber stark duftend und hat einen einzigartigen, intensiven Geschmack.
- Im Inneren befinden sich saftige, gelbe Fruchtsegmente mit vielen Samen.
- Die Yuzu kann roh gegessen werden, indem man sie entweder einfach schält und die Fruchtsegmente auslöst oder sie in Spalten schneidet.
- Der Geschmack ist sehr erfrischend und säuerlich, ähnlich wie eine Mischung aus Limette und Grapefruit.
- Man kann sie auch als Zutat in verschiedenen Gerichten und Getränken verwenden.
Die Yuzu in der Küche
In Japan wird die Yuzu traditionell in der Küche verwendet.
Sie wird oft in Suppen, Saucen, Dressings, Marinaden und Desserts eingesetzt.
Ein bekanntes Gericht ist Yuzu Kosho, eine scharfe Paste aus Yuzu-Schale, Chili und Salz.
Die Yuzu wird auch oft als Aromastoff in Getränken wie Sake und Tee verwendet.
In der westlichen Küche wird die Yuzu immer beliebter.
Sie wird oft als Zutat in Cocktails, Smoothies und Eiscreme verwendet.
Man kann sie auch als Ersatz für Limette oder Zitrone in Rezepten verwenden, um einen einzigartigen Geschmack zu erzielen.
Köstliche Rezepte mit Yuzu:
Reife und Lagerung
Die Yuzu ist von November bis Januar in der Saison.
Wenn sie reif ist, hat sie eine gelbe bis grünliche Farbe und eine weiche, aber feste Schale.
Wenn die Yuzu noch nicht reif ist, ist sie grün und sehr hart.
Man kann sie bei Raumtemperatur reifen lassen oder in einem Papiersack aufbewahren.
Die Yuzu hält sich bei Raumtemperatur etwa eine Woche und im Kühlschrank bis zu einem Monat.
Man kann die Schale auch einfrieren und später verwenden.
Die Yuzu ist eine vielseitige und gesunde Bereicherung für die Küche!
Wissenswertes
- Die Yuzu ist eine natürliche Hybride aus Mandarine und Papeda, einer wilden Zitrusart.
- Sie stammt ursprünglich aus China, wird aber seit Jahrhunderten in Japan kultiviert.
- In Japan wird die Yuzu auch für medizinische Zwecke verwendet.
- Sie wird oft in Bädern und Oasen verwendet, um den Körper zu entspannen und Erkältungen zu bekämpfen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Yuzu eine exotische und vielseitige Zitrusfrucht ist, die reich an Vitamin C und Antioxidantien ist und eine beruhigende Wirkung auf den Körper haben kann.
Sie kann roh gegessen oder als Zutat in verschiedenen Gerichten und Getränken verwendet werden.
Besonders in der japanischen Küche ist sie sehr beliebt und wird traditionell zur Bekämpfung von Erkältungen und Grippe eingesetzt.
Wenn man die Yuzu richtig lagert, kann man sie bis zu einem Monat aufbewahren und immer wieder geniessen.
Wer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen ist, sollte die Yuzu unbedingt ausprobieren!
Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)
User Kommentare
Ich kenne diese Obst Sorte yuzu gar nicht aber wenn ich sie im Geschäft sehe werde ich sie auch probieren
Auf Kommentar antworten
Ein informativer Artikel. Habe bisher diese Frucht nicht gekannt. Der Geschmack würde mich schon sehr iinteressieren und werde mal schauen, ob ich diese in der Exotikabteilung im Markt bekomme.
Auf Kommentar antworten
Sehr interessanter Artikel. Leider leben wir am Land, genau gesagt, in der Pampa. Da bekommt man solche Früchte nicht zu kaufen. Werd ich mir anschauen wenn ich wieder mal in der großen Stadt bin..
Auf Kommentar antworten
Ich denke, eine Yuzu habe ich noch nicht gesehen und gegessen. Ich werde die Augen aufhalten und wenn ich welche sehe, dann kaufen. Zitrusfrüchte mag ich in jeder Variante.
Auf Kommentar antworten