Zauberapfel schnitzen

Erstellt von doriss

Einen Zauberapfel zu schnitzen ist sehr einfach und eignet sich hervorragend als Kindergarten- oder Schuljause, als Dekoration auf einem Buffet oder einfach so zum vernaschen.

Zauberapfel schnitzen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (6 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

Benötigte Küchenutensilien

Apfelausstecher

Zeit

5 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Den Apfel zuerst gut abwaschen, abtrocknen und dann mit einem Apfelausstecher entkernen.
  2. Dann mit einem scharfen, kleinen Messer seitlich in den Apfel bis zur Mitte einstechen. Der Schnitt soll schräg sein. Nun im gegengesetzten Winkel einstechen. Die Schnitte ergeben am Ende ein fortlaufendes Zick-Zack Muster rund um den Apfel. Nach dem letzten Schnitt den Zauberapfel einfach auseinander nehmen.
  3. Dient der Apfel als Dekoration, bepinselt man ihn am Besten mit etwas Zitronensaft, damit er nicht so schnell braun wird.

Tipps zum Rezept

Setzt man den Zauberapfel wieder zusammen, lässt er sich bequem z.B. in die Schule mitnehmen.

Nährwert pro Portion

kcal
85
Fett
1,02 g
Eiweiß
0,67 g
Kohlenhydrate
18,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bunter Gemüsezug

BUNTER GEMÜSEZUG

Alles einsteigen! Der Gemüsezug fährt ab. Dieses Rezept ist eine coole Idee, den Kindern Gemüse spielerisch schmackhaft zu machen.

Gemüseaufstrich

GEMÜSEAUFSTRICH

Ein Rezept für einen veganen Gemüseaufstrich, der richtig gut schmeckt.

Gemüselöwe

GEMÜSELÖWE

Dieser tolle Gemüselöwe aus Rohkost und Dip lässt die Kleinen staunen. Das Rezept lädt bestimmt zum Naschen ein.

Trauben-Raupen Spieße

TRAUBEN-RAUPEN SPIESSE

Diese Trauben-Raupen Spieße eignen sich hervorragend für einen Kindergeburtstag. Ein wahrlich süßes Rezept, das unbedingt vernascht werden will.

Erdbeer-Bananen-Wurm

ERDBEER-BANANEN-WURM

Das Rezept für diesen Erdbeer-Bananen-Wurm ist im Handumdrehen zubereitet. Diese frische und fruchtige Nachmittagsjause wird nicht nur Kinder begeistern.

Kiwi-Blume und Kiwi-Lotusblüte schnitzen

KIWI-BLUME UND KIWI-LOTUSBLÜTE SCHNITZEN

Das Rezept für die selbst geschnitzte Kiwi-Blume und Kiwi-Lotusblüte ist einfach in der Herstellung, aber ein absoluter Hingucker auf dem Buffet, Frühstückstisch oder beim Kindergeburtstag.

User Kommentare

Kanguruh1

Die Zauberäpfel sehen sehr dekorativ aus! Vielleicht essen Kinder, die sonst Obst nicht so gerne haben, dann lieber Äpfel?

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Als Dekoration schaut dieser "Zauberapfel" sehr schön aus. Auch bei Kindern kann das eine Motivationshilfe sein.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Diesen „Zauberapfel“ halte ich für unnötig, was ist der „Zauber“ daran? Als Dekoration kann man das mal machen, sonst esse ich einen Apfel lieber so, dass ich reinbeiße. Und da braucht er keine Zacken.

Auf Kommentar antworten

Der_Kochlöffel

Ich glaube der "Zauber" ist für Kinder gedacht, damit sie gerne Obst essen. Nicht für uns Alten 😂😉🤣🤣

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Lächelns

am 03.10.2025 00:02 von snakeeleven

Der weltweite Smoothie-Tag

am 03.10.2025 00:02 von snakeeleven

Tag des Herbstlaubes

am 02.10.2025 20:37 von hexy235

Tag der Phileas Fogg-Wette

am 02.10.2025 20:29 von hexy235

Shetland Wollwoche 2025

am 02.10.2025 17:51 von Lara1