Apfel Rezepte

Der Apfel gehört zu unseren liebsten Fruchtsorten und ist bereits seit Jahrhunderten in unseren Küchen in vielen Rezepten bekannt. Dabei gibt es die kleine Vitaminbombe in den unterschiedlichsten Größen, Geschmacksrichtungen und auch Farben.
So vielfältig der Apfel ist, so vielfältig und variantenreich sind auch die tollen Apfel Rezepte und denken Sie immer daran – an apple a day keeps the doctor away ... [mehr Infos zum Apfel]
- Österreich (968)
- Einfach (873)
- Süßspeisen (621)
- Dessert (571)
- Backen (510)
- schnell (466)
- Omas Küche (386)
- Hausmannskost (320)
- Gesund (306)
- Billig & Preiswert (297)
- Geheimrezepte (271)
- Vegetarisch (204)
- Kuchen (193)
- Herbst (185)
- Obst (184)
- Anfänger Rezepte (182)
- Snacks (171)
- Hauptspeisen (167)
- Braten (160)
- Beilage (150)
- leichte Rezepte (148)
- Fettarm (148)
- Sommer (144)
- Salat (144)
- Mehlspeisen (137)
- Kinderrezepte (132)
- Einkochen, Haltbar machen (127)
- Winter (121)
- Vorspeisen (119)
- Aufstrich (117)
- Dünsten (114)
- Partyrezepte (110)
- 30 Minuten Rezepte (107)
- Nuss (104)
- kalte Speisen (97)
- Marmelade (96)
- Apfelkuchen (93)
- Weihnachten (85)
- Saucen & Dips (67)
- Karotte (64)
- Suppen (61)
- Gesunde Kinder Rezepte (60)
- Auflauf (56)
- Kartoffeln (56)
- Frühstück (54)
- Vegan (54)
- Kalorienarm (54)
- Gemüse (52)
- Grundrezepte (52)
- Wellness (50)
- Käse (50)
- Frühling (48)
- Bratapfel (48)
- Torten (45)
- Bananen (45)
- Topfen (44)
- Bio (42)
- Singles (40)
- Müsli (38)
- Strudel (37)
- Muffins (35)
- Blätterteig (34)
- Birnen (34)
- Orangen (33)
- Kompott (33)
- Obstkuchen (31)
- Steiermark (31)
- Fisch (30)
- Fingerfood (30)
- Wintersalate (30)
- Kren und Wasabi (28)
- Kürbis (28)
- Honigrezepte (28)
- Fleisch (27)
- Reis (27)
- Curry (26)
- Wein (26)
- Picknick (26)
- Glutenfrei (25)
- Grillsaucen (25)
- Ingwer (23)
- Deutschland (23)
- Wien (22)
- Creme (22)
- Mürbeteig (22)
- Sommersalate (22)
- Brunch (22)
- Sellerie (21)
- Heringsschmaus (21)
- Babyrezepte (20)
- Mövenpick (19)
- Rohkost (19)
- Laktosefrei (19)
- Cholesterinarm (19)
- Schokolade (19)
- Brainfood (18)
- Schnitte (18)
- Schweinefleisch (18)
- Erdbeeren (18)
- Huhn (17)
- Blechkuchen (17)
- Innereien (16)
- Ananas (16)
- Rotkraut (16)
- Diät (16)
- Eis (15)
- Sauerkraut (15)
- Zwiebel (15)
- Rote Rübe (15)
- Holunder (15)
- Diabetiker (15)
- Zwetschgen (14)
- Chutney (14)
- Nudeln (14)
- Gurken (14)
- Kraut (14)
- Büro Rezepte (14)
- Kleingebäck (13)
- Quiche und Tarte (13)
- Speck (13)
- Vollwertkost (13)
- Frankreich (13)
- Naturkost (13)
- Paprika (12)
- Zitrusfrüchte (12)
- Tomaten (12)
- Tirol (12)
- Gugelhupf (12)
- Grillen (11)
- Schmoren (11)
- Fondue Saucen Dip (11)
- Kärnten (10)
- Weintrauben (10)
- Burgenland (10)
- Kiwi Rezepte (10)
- Hirse (10)
- 5-Zutaten (10)
- Obstsalat (10)
- Zucchini (10)
- Geflügel (10)
- Rhabarber (10)
- Kekse (9)
- USA (9)
- Milchreis (9)
- Cremesuppen (9)
- Muttertag (9)
- Tiramisu (9)
- Avocado (9)
- Dinkel (9)
- Brunch Rezeptideen (8)
- Mohn (8)
- Dampfgaren (8)
- Marillen (8)
- Vollkorn (8)
- Pudding (8)
- Knödel (8)
- Gansl (7)
- Himbeer (7)
- Flammkuchen (7)
- Faschiertes (7)
- Pfannengerichte (7)
- Wild (7)
- Brombeeren (7)
- Frittieren (7)
- Heidelbeer (7)
- Palatschinken (6)
- Erotic Food (6)
- Karibik & Exotik (6)
- Low-Carb (6)
- Süßkartoffel (6)
- Rindfleisch (6)
- Basisch (6)
- Fenchel (6)
- Obsttorten (6)
- Niederösterreich (6)
- Waffel (6)
- Brot (5)
- Quitten (5)
- scharfe Rezepte (5)
- Mango (5)
- Fastenzeit (5)
- Topfenkuchen - Käsekuchen (5)
- Pfirsich (5)
- Hülsenfrüchte (5)
- Fasching (5)
- Pasta (5)
- Grieß (5)
- Schweiz (5)
- Pizza (5)
- Allergiker Rezepte (5)
- Gratin (5)
- Mikrowelle (5)
- Weihnachtskuchen (4)
- Putenfleisch (4)
- Asien (4)
- Maroni (4)
- Stevia (4)
- Radieschen (4)
- Superfood (4)
- Ragout (4)
- Dressing (4)
- Kohlrabi (4)
- Spieße (4)
- Sonnentor (4)
- Spätzle & Nockerl (4)
- Germteig (4)
- Chinakohl (4)
- 3-Zutaten (4)
- Sorbet (4)
- Pilze (4)
- Pancakes (4)
- Italien (4)
- Linsen (4)
- Mexiko (3)
- Bohnen (3)
- Kirschen (3)
- Gnocchi (3)
- Ente (3)
- Spinat (3)
- Grundteig (3)
- Weihnachtsgebäck (3)
- Mediterran (3)
- Ei Rezepte (3)
- Kaiserschmarrn (3)
- Oberösterreich (3)
- Fetakäse (3)
- Spanien (3)
- Antipasti (3)
- Halloween (3)
- Feigen Rezepte (3)
- Selbstgemacht (3)
- Schweden (3)
- Guma (3)
- Vinaigrette (2)
- Lavendel (2)
- Wok (2)
- China (2)
- Indien (2)
- Fermentiert (2)
- Hagebutte (2)
- Russland (2)
- Quinoa (2)
- Soja (2)
- Thea (2)
- Vatertag (2)
- Valentinstag (2)
- Joghurt (2)
- Ägypten (2)
- Bärlauch (2)
- Eintopf (2)
- Rouladen (2)
- Skandinavien (2)
- Vorarlberg (2)
- Gulasch (2)
- Risotto (2)
- Sauerrahm (2)
- Pastinake (2)
- Raclette (2)
- Polenta (2)
- 5 Elemente (2)
- Becherkuchen (2)
- Geschnetzeltes (2)
- Tortencreme (2)
- Tofu (2)
- Mike Süsser (2)
- Geburtstagstorten (2)
- Oliven (2)
- Kartoffelsalat (2)
- Kürbiskernöl (2)
- Safran (2)
- Fondue (2)
- Wildschwein (2)
- Sprossen (2)
- Rezepte ohne Zucker (2)
- Melonen (2)
BELIEBTESTE APFEL REZEPTE
Der Apfel: Kleines Obst ganz groß
Der Apfel gilt als ein überaus beliebter Lieferant für Vitamine und stellt zudem eine sehr gesunde, weil kalorienarme, Alternative zu diversen Snacks dar. Äpfel werden nämlich am häufigsten roh und dann „on the go“, also unterwegs, verzehrt. Auf Ausflügen oder in der Mittagspause kommt der Apfel deshalb besonders oft „zum Einsatz“. Doch dieser Dauerbrenner aus dem Obstregal darf bei Weitem nicht nur als Snack für zwischendurch genutzt werden: Etliche Apfel Rezepte, in denen der Apfel eine zentrale Rolle spielt, lassen sich mittlerweile in den unterschiedlichsten Formen und zu den unterschiedlichsten Anlässen nutzen. Denn egal, ob süß oder herzhaft – der Apfel bietet für wirklich jeden Geschmack eine passende Kochidee.
Insbesondere im Bereich der Süßspeisen wird der Apfel sehr häufig als Rezeptgrundlage verwendet. Beliebt sind hierfür vor allem Sorten wie „Pink Lady“ und „Braeburn“ oder aber „Granny Smith“, die einen süß-säuerlichen Geschmack besitzen. Eines der wohl bekanntesten Gerichte mit diesen Obstformen stellt der Apfelkuchen dar. Häufig wird dieser in Blechform, ähnlich wie ein Streuselkuchen, gereicht, findet allerdings auch oft als Springform-Variante großen Anklang. Mürbe- und Hefeteig werden übrigens am Häufigsten für Kuchenrezepte mit Äpfeln genutzt, wobei es auch zahlreiche Apfel-Torten gibt. Kombiniert mit einer Sahne-Quark-Masse, einer Schicht Kekse sowie einer Portion Zimt und Zucker kann eine Handvoll (gesüßter) Apfelscheiben nämlich eine überaus erfrischende Speise für wärmere Sommertage abgeben.
Ebenfalls sehr beliebt und gar nicht einmal so schwierig herzustellen: Apfelmus. Hierfür müssen lediglich einige Äpfel in kleine Stückchen geschnitten, mit Butter angeschwitzt, anschließend karamellisiert und zu guter Letzt für eine halbe Stunde gekocht werden. Wer mag, darf die Stückchen dann noch stampfen oder gar pürieren und je nach Belieben mit Rosinen oder Mandelsplittern verfeinern. Zu guter Letzt sei noch ein überaus beliebtes Jahrmarkt-Schmankerl erwähnt: Als Paradiesapfel bezeichnet findet der Apfel nämlich ebenfalls sehr häufig den Weg in hungrige Schleckermäuler. Und wer nicht auf die nächste Kirmes warten möchte, darf auch diese Verführung blitzschnell in Eigenregie zaubern!
Neben den süßen Apfelrezepten gibt es noch eine ganze Reihe an herzhaften Alternativen. Diese werden meist im Herbst oder im Winter aufgetischt und traditionell mit leicht mehligen Sorten zubereitet. Die Gans an St. Martin oder zu Weihnachten beispielsweise wird nur allzu häufig mit einer Apfel-Maronen-Mischung gestopft, die dann auch als geschmackliche Beilage dient. Eine weitere sehr schmackhafte Beilage stellen sogenannte Thymian-Äpfel dar. Hier läuft die Herstellung ähnlich wie bei dem süßen Apfelmus ab. Allerdings werden die Äpfel nur kurz angeschwitzt, dabei mit Zwiebeln und einer Prise Salz sowie einer Handvoll Thymiannadeln vermengt.
Wer Rotkohl & Co. einmal durch eine interessante Alternative ersetzen möchte, ist mit diesem Rezept bestens beraten. Zu guter Letzt gibt es noch einen weiteren Klassiker der Hausfrauenküche als Apfel-Alternative zu genießen: Gulasch. Hier kommen dann nicht Paprika und Rotwein, sondern Apfel, Lauch und Weißwein in den Topf. Eine ebenfalls sehr interessante Abwechslung!