Gedeckter Apfelkuchen
Zutaten für 1 Kuchen
150 | g | Butter |
---|---|---|
120 | g | Staubzucker |
2 | Stk | Eier |
1 | Pk | Vanillezucker |
0.5 | Stk | Zitrone (Saft und Schale) |
4 | EL | Milch |
450 | g | Weizenmehl (Type 480) |
1 | Pk | Backpulver |
Zutaten für die Fülle
1.5 | kg | Äpfel |
---|---|---|
60 | g | Zucker |
1 | TL | Zimt |
60 | g | Rosinen |
70 | g | Walnüsse (gehackt) |
Zutaten außerdem
1 | Stk | Ei zum Bestreichen |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Mürbteig zubereiten:- Als Erstes Butter, Zucker, Eier, Vanillezucker, Zitronenschale und -saft und Milch schaumig rühren.
- Auf einem Brett mit dem Mehl (vermischt mit Backpulver) rasch kneten.
- Danach den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 min. im Kühlschrank ruhen lassen.
- Für die Fülle die geschälten Äpfel grob raspeln und mit Zucker, Zimt, Rosinen und Nüssen vermengen.
- Dann die Hälfte des Teiges ausrollen, auf ein eingefettetes und bemehltes Blech (oder eine feuerfeste runde Form) legen und die Fülle verteilen.
- Nun die zweite Teighälfte ausrollen, bedecken und die Ränder gut andrücken, damit die Füllung nicht herausläuft. Mit einer Gabel ein paar Mal einstechen und mit verquirltem Ei bestreichen.
- Ca. 40-45 min. im vorgeheizten Backofen bei 160°C Ober-/Unterhitze backen.
Tipps zum Rezept
Gedeckter Apfelkuchen schmeckt leicht warm superköstlich und passt hervorragend zum Nachmittagskaffee. Dazu kann Schlagobers und Vanilleeis serviert werden.
Süßere Äpfel wie Elstar oder Golden Delicious eignen sich gut für Apfelkuchen, weil sie beim Backen weich und saftig bleiben. Säuerliche Sorten wie Boskoop oder Gravensteiner bringen mehr Frische und Geschmack ins Backwerk.
Der Kuchen lässt sich hervorragend einfrieren. Einfach in Stücke schneiden und in Frischhaltefolie einwickeln.
User Kommentare
So einen hat die oma bei uns immer gemacht. Sehr leckeres Rezept, das mich an meine Kindheit erinnert.
Auf Kommentar antworten
Ich habe jetzt endlich eine richtige Pieform und ich glaube damit werde ich dieses Rezept mal ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Das Verhältnis zwischen Mehl, Butter und Zucker für den Teig ist seltsam. Es sieht eher aus wie Brotteig und um ehrlich zu sein, schmeckt es auch wie Brot mit Apfelfüllung. Für einen Mürbteig ist das Verhältnis 3: 2: 1 aber hier wird noch mehr Mehl verwendet.
Auf Kommentar antworten
Zutaten sind ok - Am Bild ist der Teig etwas zu dicklich und braun gebrannt, daher sieht es für dich vielleicht aus wie ein Brotteig.....
Auf Kommentar antworten
Ich verwende für einen Apfelkuchen immer säuerliche Äpfel, die schmecken im Kuchen einfach besser.
Auf Kommentar antworten
Meine Familie liebt Apfelkuchen in jeder Form! Die Kombinatioin aus knusprigem Mürbteig und zartschmelzenden Äpfeln lieben wir besonders! Deshalb gibt es bei uns öfter mal Apple Pie!
Auf Kommentar antworten
Diesen gedeckten Apfelkuchen werde ich ausprobieren. Traditionell verwenden wir für gedeckten Apfelkuchen einen Topfen-Ölteig
Auf Kommentar antworten
Gedeckter Apfelkuchen, auch Apple Pie genannt, gehört zu meinen Lieblings-Apfelkuchen! Ich lasse allerdings die Rosinen weg, die mag keiner in meiner family!
Auf Kommentar antworten
Ich gebe cocktailmaus recht: dieser tolle gedeckte Apfelkuchen schmeckt sicher mit säuerlichen Äpfeln am besten. Ein prima Rezept nach Omas Art, das ich recht bald ausprobieren werde :-) !
Auf Kommentar antworten
So ein gedeckter Apfelkuchen schmeckt am nächsten Tag noch viel besser als an dem Tag wo er gebacken wurde.
Auf Kommentar antworten
Gedeckter Apfelkuchen war ein Standardkuchen meiner Mutter. In der Apfelzeit, wenn mein Vater die Äpfel aus dem Schrebergarten heimbrachte, gab es ihn praktisch jedes Wochenende! Zur Freude aller!
Auf Kommentar antworten