Köstliche Topfentascherl werden aus Blätterteig gebacken. Die Fülle bei diesem Rezept wird aus Topfen, Ei, Zucker und Vanillezucker zubereitet.
Der grobe Kartoffelstampf ist ein typisch österreichisches Rezept. Passt als Beilage zu vielen Gerichten.
An Weihnachten sind Windringerl sehr beliebt. Das Windbäckerei Rezept dient auch wunderbar als Christbaumschmuck.
Das Rezept von den Bratkartoffel mit Zwiebel ist köstlich und schnell - für Kartoffel-Fans.
Brandteigkrapferl sind einfach himmlisch! Das Rezept ist der reine Klassiker und in ganz Österreich beliebt.
Ein cremiges Dessert wie aus Omas Küche gelingt mit diesem Rezept. Die Stanitzel mit Schlag schmecken Groß und Klein.
Das Rezept eine Kakaoglasur ist in 10 Minuten vollbracht und schmeckt herrlich cremig.
Unser Rezept für Schweinegeschnetzeltes ist leicht zuzubereiten und schmeckt auch noch hervorragend.
Eine tolle Beilage für Saftfleisch oder Schweinsbraten gelingt mit diesem Rezept aus Omas Küche. Die Mehlknödel sind rasch zubereitet und schmecken zart.
Der burgenländische Sterz ist ein traditionelles, bäuerliches Gericht aus Großmutters Zeiten - hier finden Sie das Originalrezept.