Mehlknödel

Eine tolle Beilage für Saftfleisch oder Schweinsbraten gelingt mit diesem Rezept aus Omas Küche. Die Mehlknödel sind rasch zubereitet und schmecken zart.

Mehlknödel Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (1.590 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Weizenmehl (glatt)
1 TL Salz
500 ml Milch
200 ml Schlagobers
700 g Mehl

Zeit

22 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst in einem Topf Milch, Obers und Salz zum Kochen bringen. Dann in die kochende Flüssigkeit das Mehl einrühren. Anschließend die Masse etwas abkühlen lassen.
  2. Danach mit feuchten Händen kleine Knödel formen, dann die Knödel in einem Topf in das kochende Salzwasser einlegen und ca. 12 Minuten bei leicht wallendem Wasser kochen lassen.

Tipps zum Rezept

Je nach Geschmack können sie noch mit etwas Muskatnuss würzen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.095
Fett
24,88 g
Eiweiß
30,03 g
Kohlenhydrate
188,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen

SÜSSKARTOFFEL-POMMES AUS DEM OFEN

Eine köstliche Beilage sind diese Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen. Eine gesündere Variante zum klassischen Pommes-Frites-Rezept.

Kartoffelpüree - Erdäpfelpüree

KARTOFFELPÜREE - ERDÄPFELPÜREE

Kartoffelpüree oder Erdäpfelpüree passt zu zahlreichen Gerichten und kann je nach Belieben verändert werden.

Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln

OFENKARTOFFELN MIT SÜSSKARTOFFELN

Dieses Rezept von den Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln passt besonders gut zu Lammfleisch.

Letscho

LETSCHO

Selbstgemacht schmeckt dieses Letscho Rezept viel besser als aus dem Glas im Supermarkt.

Mangold-Gemüse

MANGOLD-GEMÜSE

Das Rezept vom Mangold-Gemüse passt sehr gut als Beilage oder auch als vegane Hauptspeise.

Süßkartoffelpüree

SÜSSKARTOFFELPÜREE

Köstlich und raffiniert ist dieses Rezept Süßkartoffelpüree. Passt als Beilage besonders gut zu kurzgebratenem Fleisch.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Mehlknödel mögen wir am liebsten zu Schweinebraten. Das schmeckt sehr lecker mit dem bratensaft und warmen Krautsalat.

Auf Kommentar antworten

Katikatinka

Im Rezept ist das Mehl zweimal angegeben, einmal 300g glatt, einmal 700g. Ich rühre aber nur einmal Mehl rein, sonst kommt es nicht zum Einsatz oder? Insgesamt 1 kg oder ist das ein Fehler? Freu mich schon die bald das erste mal zu versuchen!!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, das Mehl kann auf einmal eingerührt werden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Rückruf Back- und Brotform

am 29.09.2023 11:47 von Katerchen