Brandteigkrapferl

Brandteigkrapferl sind einfach himmlisch! Das Rezept ist der reine Klassiker und in ganz Österreich beliebt.

Brandteigkrapferl Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (1.034 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

125 ml Wasser
20 g Butter
100 g Mehl
2 Stk Eier
1 TL Salz

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Butter, Wasser und Salz bringen Sie zuerst zum Kochen. Dann rühren Sie das Mehl ein. Dann geben Sie den Topf vom Herd.
  2. Die Eier rühren Sie nun ein. Diese Masse füllen Sie in einen Spritzsack. Machen Sie damit kleine Häufchen auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech.
  3. Backen Sie dann die Krapferl bei 200 Grad goldbraun.

Tipps zum Rezept

Kann als Suppeneinlage verwendet werden. Oder man schneidet die kleinen Teile in der Mitte durch und füllt sie mit Schlagobers. Hier ein weiteres Rezept aus Brandteig: Brandteigkrapfen

Nährwert pro Portion

kcal
106
Fett
4,61 g
Eiweiß
4,02 g
Kohlenhydrate
12,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Haselnusskuchen

HASELNUSSKUCHEN

Haselnusskuchen schmeckt einfach hervorragend. Keiner kann diesem köstlichen Kärntner Rezept widerstehen.

Eintropfsuppe

EINTROPFSUPPE

Das Rezept aus Omas Küche schmeckt und weckt Erinnerungen. Zum einfachen Nachkochen mit dieser Zubereitung.

Kärntner Kasnudel

KÄRNTNER KASNUDEL

Mit diesem Kärntner Kasnudel Rezept eine kreative Nudelvariante entdecken. Gefüllt mit einer Erdäpfelfülle, ein echter Genuss.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Grießschmarren ist einfach lecker. Wer Grieß mag, wird das Rezept aus Kärnten lieben!

Rettichsalat

RETTICHSALAT

Rettichsalat ist vor allem im Süden Österreichs sehr beliebt. Man isst ihn gern zu deftigen Fleischgerichten und Fisch.

Spinat

SPINAT

Spinat-Rezepte gibt es einige. Ein sehr gutes ist dieses Kärntner Spinat-Rezept. Das ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

User Kommentare

Maarja

Solche Brandteigkrapferl als Suppeneinlage sind eine sehr gute Idee, die muss ich mir merken. Das macht aus einer einfachen Suppe etwas Besonderes

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Diese Idee die Brandteigkrapferl als Suppeneinlage zu verwenden , gefällt mir sehr gut. Danke für diese Superidee.

Auf Kommentar antworten

Ullis

Schöne Idee dieses Rezept, Dankeschön. Das werde ich mal ausprobieren, kann mir vorstellen, das alle das gerne essen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Deutschen Einheit

am 03.10.2023 05:13 von Pesu07

Joggerin von Hund totgebissen

am 02.10.2023 23:17 von Katerchen

Cevapcici Maker

am 02.10.2023 22:02 von Teddypetzi

Esel Charlie

am 02.10.2023 18:59 von Lara1