Akazienblütentee

Zutaten
300 | ml | Wasser kochend heiss |
---|---|---|
1 | TL | Akazienblüten (getrocknet) |
Kategorien
Zubereitung
- Anfangs die Akazienblüten mit kochend heißem Wasser übergiessen. Dann 10 Minuten ziehen lassen.
- Dann in ein Teeglas abseihen. Akazienblütentee nach Geschmack süßen.
Tipps zum Rezept
ROBINIENblüten werden im Volksmund Akazienblüten genannt. Achtung, ausser den Blüten sind alle Teile des Robinienbaumes giftig.
User Kommentare
Da werde ich mal suchen müssen, wo ich getrocknete Akazienblüten herbekomme. In normalen Teegeschäften habe ich diese noch nicht entdeckt.
Auf Kommentar antworten
eventuell musst du auch nach Robinienblüten suchen, das ist die Westeuropäische Variante. Denn Akazien wachsen eigentlich nicht in Deutschland oder Österreich ;-)
Auf Kommentar antworten
Danke für den Hinweus. Am Wiener Naschmarkt habe ich Robinienblüten schon gesehen. Da werde ich diese Blüten dann kaufen.
Auf Kommentar antworten
frische Robinien-Blütendolden zB zum selbsttrocknen, bereits beim pflücken ausschütteln, um eventuell vorhandene Tierchen zu entfernen. Den Vorgang zuhause wiederholen, Robinien-Blütendolden aber nicht waschen. ACHTUNG - auch die Stiele sind giftig. Also nur die reinen Blüten abzupfen
Auf Kommentar antworten