Austern öffnen - so einfach funktionierts

Und da sich viele an die einzigartige Muschelsorte nicht herantrauen, zeigt Norbert Schuster, Fischexperte beim Premium-Fischhändler Eishken Estate, wie man Austern in einfachen Schritten öffnet.

Austern öffnen - so einfach funktionierts Foto Steinaustern / Eishken Estate

Bevor man mit dem Öffnen der Auster beginnt, die Auster gründlich waschen, von Schmutzrückständen befreien und überprüfen, ob die Schale verschlossen oder bereits ein wenig geöffnet ist. Außerdem wird für das Öffnen der Steinauster ein spezielles Messer benötigt, das sogenannte „Austernmesser“. Damit kann die Schale – im Gegensatz zu einem herkömmlichen Küchenmesser – schnell, sauber und sicher geöffnet werden.

Tipp: Falls die Muschel schon geöffnet ist, sollte man sie aussortieren und nicht mehr verzehren.

Schritt 1: Das richtige Werkzeug

Austern öffnen - so einfach funktionierts Foto Steinaustern / Eishken Estate

Anschließend die Auster mit der flachen Seite nach oben und dem spitz zulaufenden Teil Richtung Körper in einer Hand festhalten – am besten dafür einen speziellen Kettenhandschuh oder ein dickes Handtuch verwenden, damit es zu keinen Verletzungen kommt. Nun das Austernmesser im oberen Drittel der Auster, am Einstichpunkt, ansetzen und gefühlvoll in die Auster bohren, ohne dabei die Schale zu zerstören.

Schirtt 2: Auster öffnen

Austern öffnen - so einfach funktionierts Foto Steinaustern / Eishken Estate

Nachdem das Messer richtig eingeführt wurde, die obere Schale durch eine Vor-und Rückbewegung des Messers spreizen. Danach den Schließmuskel durchschneiden und die obere Schale komplett entfernen bzw. abnehmen.

Schritt 3: Muschelfleisch herausschneiden

Austern öffnen - so einfach funktionierts Foto Steinaustern / Eishken Estate

Die Auster ist damit geknackt. Um das leckere Muschelfleisch verzehren zu können, muss es mit dem Austernmesser vom Muskel gelöst werden. Danach ist die Auster servierbereit. Üblicherweise wird sie vor dem Verzehr mit Zitronensaft beträufelt und aus der Schale geschlürft.

Schirtt 4: Austern Weiterverarbeiten

Austern öffnen - so einfach funktionierts Foto Steinaustern / Eishken Estate

Für all jene, die das Muschelfleisch weiterverarbeiten möchten, empfiehlt es sich die Auster zu gratinieren oder in Teig auszubacken.


Bewertung: Ø 4,2 (21 Stimmen)

User Kommentare

Silviatempelmayr

Austern habe ich noch nie gegessen. hört sich doch eigentlich ganz einfach an. Mal sehen wie die wirklich so schmecken.

Auf Kommentar antworten

martha

Habe noch nie Austern gegessen .

Auf Kommentar antworten

Shitake26

mir wurde damals von meinen Arbeitskollegen gezeigt, wie man richtig Austern ist , aber ehrlich gesagt war ich im Nachhinein echt froh, dass ich dafür kein Geld ausgeben musste, denn als ich dieses schlüpfrige Muschelfleisch runterschlürfte, hatte ich ein extrem unangenehmes Gefühl dabei. Es blieb auch nur bei diesem einen Mal, denn mit der Austernschlürferei werde ich mich nie anfreunden. Weiters finde ich es extrem abstossend, wenn man über das Austernfleisch auch noch Ketchup drüber gibt, denn es sollte beim Klassiker mit Zitronensaftdrüberträufeln und eventuell auch noch etwas Pfeffer drüber , bleiben

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Klingt jetzt vielleicht etwas komisch aber mir dreht sich allein bei diesen Bildern schon der Magen um. Ich habe und ich werde auch nie Austern essen.

Auf Kommentar antworten