Im Oktober und November wird das heimische Wintergemüse geerntet, dann heißt es wieder: Jetzt ist Kraut- und Rübenzeit!
Im Herbst beginnt die Erkältungszeit. Damit sie mir nichts anhaben kann, versuche ich, mein Immunsystem mit Gemüse & Co. zu stärken.
Die vitaminreichen Aroniabeeren sind ein heimisches Superfood, denn sie werden mittlerweile auch hierzulande von den Landwirten in Bio-Qualität angebaut und schonend weiterverarbeitet.
Gerade von Zucchini und Auberginen während der Sommerzeit kann man von diesem leichten und bekömmlichen Gemüse nicht genug bekommen.
Süß, saftig, frisch – so sollte die Marille sein, denn dann schmeckt sie einfach am besten. Die beliebte Frucht stammt aus dem fernen China.
Schwarze Ribiseln enthalten das meiste Vitamin C von allen heimischen Früchten. Die schönsten und leckersten Zubereitungsarten lernen Sie hier kennen.
Ob Eisbergsalat, Feldsalat, Tomatensalat, Fisolensalat oder Krautsalat. Salat wird heutzutage immer öfter eine Hauptmahlzeit.
Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und vieles Mehr gibt es jetzt in unseren Gärten. Die Süßen Verlockungen sind reich an wertvollen Inhaltsstoffen.
Maulbeerfrüchte gelten als sehr gesund und sind nicht nur reich an Vitamin C, sondern enthalten auch zahlreiche wichtige Mineralstoffe.
Das Radieschen ist schon seit Jahrhunderten in der Küche vertreten. Sie tun unserer Gesundheit gut und geben jedem Salat das gewisse Etwas.