Die vitaminreichen Aroniabeeren sind ein heimisches Superfood, sie werden mittlerweile von unseren Landwirten in Bio-Qualität angebaut und schonend weiterverarbeitet.
Gerade von Zucchini und Auberginen während der Sommerzeit kann man von diesem leichten und bekömmlichen Gemüse nicht genug bekommen.
Maulbeerfrüchte gelten als sehr gesund und sind nicht nur reich an Vitamin C, sondern enthalten auch zahlreiche wichtige Mineralstoffe.
Die vielseitige Beerenfrucht war früher fast in jedem Garten vertreten, nach einer kurzen Pause erlebt die Verwandte der Ribisl nun ein Revival.
Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und vieles Mehr gibt es jetzt in unseren Gärten. Die Süßen Verlockungen sind reich an wertvollen Inhaltsstoffen.
Das Radieschen ist schon seit Jahrhunderten in der Küche vertreten. Sie tun unserer Gesundheit gut und geben jedem Salat das gewisse Etwas.
Kaum kommt der Frühling, möchte der Körper lieber Leichtes, Frisches und Grünes essen. Die Lust auf Salate, Kräutern und Gemüse ist riesig.
Gerade im Winter sind saisonale Sorten gut für das Immunsystem – hohe Anteile an Vitaminen und Nährstoffen sind ihre Geheimwaffen.
Mit der Herbstzeit beginnt auch die Maronizeit. Die köstlichen Edelkastanien machen den Übergang zur kalten Jahreszeit mehr als erträglich.
Im Oktober und November wird das heimische Wintergemüse geerntet, dann heißt es wieder: Jetzt ist Kraut- und Rübenzeit!