Blätterteig-Herzen mit Würstchen

Erstellt von doriss

Das Rezept für die herzhaften Blätterteig-Herzen mit Würstchen, eignet sich sowohl für Mutter-, als auch für Vatertag.

Blätterteig-Herzen mit Würstchen Foto zoryanchik / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

275 g Blätterteig (aus dem Kühlregal)
2 Stk Frankfurter Würstchen
50 g Käse (gerieben)
1 Prise Pfeffer (schwarz, gemahlen)
1 Stk Ei (zum Bestreichen)

Zutaten Sauerrahm-Creme

100 g Sauerrahm
1 Prise Italienische Kräuter (getrocknet)
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Blätterteig aus der Verpackung nehmen, ausrollen und auf das Backblech legen.
  2. Mit einer großen Herzform 12 Herzen aus dem Blätterteig ausstechen und Teig zwischen den Herzen vorsichtig herausziehen. Mit einem kleineren Herz-Ausstecher 6 Herzen mittig aus den großen Herzen herausstechen. Die kleinen Herzen herausnehmen und beiseite legen, die können später gebacken werden.
  3. Die nicht ausgestochenen großen Herzen sind der Boden. Diese nun mit einer Gabel ein paar Mal einstechen. Nun den Sauerrahm mit den Kräutern und dem Salz glatt rühren und die Herzen damit vorsichtig bestreichen.
  4. Jetzt vorsichtig die Herz-Rahmen (ausgestochenen Herzen) auf die Boden-Herzen setzen. Sie bilden quasi einen Rand für die Würstchen. Die Würstchen nun in Scheiben schneiden, in die Blätterteigherzen legen, mit dem Käse Bestreuen und mit Pfeffer würzen.
  5. Die gefüllten Blätterteig-Herzen (Ränder) mit verquirltem Ei bestreichen und im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten goldgelb backen.

Tipps zum Rezept

Die Herzen können zusätzlich noch mit Sesam und/oder Schwarzkümmel bestreut werden.

Warm servieren, z. B. mit einem Dip wie Senf, Schnittlauch-Dip oder BBQ-Sauce.

Die Blätterteig-Herzen können natürlich auch kalt als Fingerfood als Teil eines herzhaften Buffets genossen werden.

Nährwert pro Portion

kcal
420
Fett
28,48 g
Eiweiß
13,71 g
Kohlenhydrate
24,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kuchen mit Herz

KUCHEN MIT HERZ

Kuchen mit Herz sieht so liebevoll aus, ist zwar etwas mehr Arbeit aber es lohnt sich allemal das Rezept für seine Lieben zu backen.

Rezepte

SCHOKOLADEN - MUTTERTAGSTORTE

Sorgen Sie für eine Überraschung mit der Schokoladen - Muttertagstorte. Probieren Sie das Rezept und verwöhnen Sie Ihre Mutter auf besondere Art.

Mediterrane Pizzaherzen-Sandwiches

MEDITERRANE PIZZAHERZEN-SANDWICHES

Das Rezept für die mediterranen Pizzaherzen-Sandwiches eignet sich perfekt für den Valentin- oder Muttetag. Wortwörtlich mit Liebe gemacht.

Muttertags-Brunch aus Gemüseblumen

MUTTERTAGS-BRUNCH AUS GEMÜSEBLUMEN

Eine trendige Rezept-Idee ist ein Muttertags-Brunch aus Gemüseblumen. Besondere Anlässe werden mit diesem Augenschmaus unvergesslich.

Muttertagsherz aus Plunderteig

MUTTERTAGSHERZ AUS PLUNDERTEIG

Das wunderschöne, geflochtene Muttertagsherz aus Plunderteig wird bestimmt bei jeder Mama das eigene Herz höher schlagen lassen. Mit selbstgemachter Uhudler-Marmelade.

Rezepte

MUTTERTAGSTORTE MIT NÜSSEN

Muttertagstorte mit Nüssen ist ein feines Rezept für besondere Anlässe, so gelingt der Muttertag bestimmt.

User Kommentare

puersti

Das ist aber eine nette Idee, das Rezept wird gespeichert und bei nächster Gelegenheit nachgebacken. Werde die Hälfte ohne Würstchen, dafür mit Käse und Gemüse füllen. Ich kann mir auch vorstellen, ein Ei in die Füllung zu geben.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Das klingt nach einer super Variante! Die Kombination aus Käse, Gemüse und eventuell einem Ei in der Füllung macht die Blätterteig-Herzen schön saftig. Das Ei bindet die Füllung gut. Viel Spaß beim Nachbacken!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67