Blutcocktail mit Glubschaugenspieße

Zutaten
1 | Dose | Litschi (entkernt) |
---|---|---|
1 | Glas | Kirschen (entkernt) |
0.5 | l | Kirschsaft |
0.5 | l | Traubensaft (rot) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Die Litschis und die Kirschen abtropfen lassen. In jeden Litschi-Augapfel eine Kirsche als Pupille stecken.
- Anschließend einen Zahnstocher oder Spieß quer durch die Litschi und Kirsche stecken, so fallen die Glubschaugen im Getränk nicht auseinander.
- Die Säfte miteinander mischen und entweder direkt im Glas servieren oder in einer Bowle.
Tipps zum Rezept
Anstelle von Kirschen können auch Heidelbeeren oder Himbeeren verwendet werden.
Wenn die Litschi über Nacht in roten Saft eingelegt werden, bekommen sie ein Aussehen wie blutunterlaufene Augen.
User Kommentare
Ein lustiger Cocktail, die Augen sehen wirklich gruselig echt aus. Werde ich mir für die nächste Halloweenparty vormerken.
Auf Kommentar antworten
Ein Hingucker ist der Blutcocktail mit Glubschaugenspieße allemal, Litschi und Kirschen sind hier optimal.
Auf Kommentar antworten
Dieses Cocktail-Rezept passt sehr gut für die kommenden Halloween- oder auch Faschingsfeiern. Richtig gruselig schön. 😀
Auf Kommentar antworten
Die Glubschaugen schauen schon ein wenig gruselig aus. Die anderen Zutaten in diesem Cocktail passen geschmacklich gut zusammen.
Auf Kommentar antworten
Ich verstehe diesen ganzen Zirkus rund um Halloween nicht. Das ist doch wirklich nur Geschäftemacherei und sonst gar nichts..
Auf Kommentar antworten
@HERMINE_RUMPFMÜLLER, das selbe könnte man bei Weihnachten, Ostern , Geburtstage usw. auch sagen, also lassen wir doch einfach die Feste feiern wie sie fallen.
Auf Kommentar antworten
Dieses Cocktailrezept muss ich mir abspeichern. Das ist das ultimative Getränk für die nächste Halloween-Party. Die „Augen“ sehen toll aus.
Auf Kommentar antworten