Gruselige Halloween Finger

Passend für Halloween - köstlich und schnell gemacht sind unsere gruseligen Halloween Finger.

Gruselige Halloween Finger Foto postsmth / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,2 (470 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

150 g Butter
125 g Zucker
1 Pk Vanillinzucker
1 Pk Backpulver
2 Stk Eier
300 g Mehl
100 ml Milch

Zutaten für die Verzierung

100 ml Erdbeermarmelade
1 Pa Mandelblättchen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die gruselige Halloween Finger alle Zutaten, bis auf Erdbeermarmelade und Mandelblättchen, miteinander vermischen und zu einen Teig verkneten.
  2. Backpapier auf einem Backblech auslegen und aus dem Teig kleine Würste (=Finger) formen. Diese sollten dünn sein, denn der Teig geht noch auf, deshalb sollte auch ausreichend Platz zwischen den Teigwürsten gelassen werden.
  3. Ab in den Ofen und bei 200°C etwa 15 Minuten backen.
  4. Nach circa der Hälfte der Backzeit das Blech aus dem Ofen holen, etwas Marmelade auf je eine Seite der Teigwürstchen geben und je ein Mandelblättchen als Fingernagel darauf drücken.
  5. Danach das Blech für die restliche Backzeit zurück in den Ofen schieben.
  6. Nach Ende der Backzeit Backblech aus dem Ofen holen und etwa 30 Minuten abkühlen lassen.
  7. Im Anschluss etwas Marmelade als Blut auf die Fingerstümpfe auftragen und leicht trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Besonders gut lassen sich die Halloween Finger in einer flachen Schüssel, die mit roten Servietten ausgelegt ist, präsentieren. Die Servietten sehen aus, als wären sie mit dem Blut der Finger durchtränkt.

Halloween steht vor der Tür, die Zeit der Untoten, Hexen und anderen übernatürlichen Wesen. Die Kinder ziehen von Haus zu Haus und fordern Süßigkeiten ein und viele Erwachsene feiern Partys mit Halloween Deko und nicht minder gruseligen Kostümen.

Hierbei dürfen natürlich die passenden Speisen nicht fehlen, um die schaurig-schöne Stimmung zu verstärken. Einfache Nudelsalate, Kuchen und Co., wie man sie von anderen Festen kennt, wären für diesen ganz besonderen Feiertag doch langweilig...

Nährwert pro Portion

kcal
152
Fett
7,00 g
Eiweiß
2,42 g
Kohlenhydrate
20,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Halloween Muffins

HALLOWEEN MUFFINS

Wunderbare Halloween Muffins, gelingen bestimmt und als Deko Spinnennetze. Köstlich gruselig dieses Rezept. Zum Anbeißen, schauder!

Kacki-Kekse für Halloween

KACKI-KEKSE FÜR HALLOWEEN

Mit dieses Kacki-Kekse für Halloween können sie ihre Kinder begeistern. Hier die lustige Rezept - Idee zum Nachbacken.

Halloween Cupcake

HALLOWEEN CUPCAKE

Ein Gruseliger Halloween Cupcake erfreut so manches Gespenst. Das Rezept für hungrige Vampire und Hexen.

Halloween-Schokoladen-Spinnen-Kekse

HALLOWEEN-SCHOKOLADEN-SPINNEN-KEKSE

Der Hingucker für jede Halloweenparty sind unsere köstlichen Halloween-Schokoladen-Spinnen-Kekse!

Halloween Knochen mit Spinnen

HALLOWEEN KNOCHEN MIT SPINNEN

Ein tolles gruseliges Rezept sind Halloween Knochen mit Spinnen. Für jede Gruselparty ein absolutes muss.

Halloween-Schichtdessert

HALLOWEEN-SCHICHTDESSERT

Wer guckt da aus dem Glas heraus - hier unser köstliches Halloween-Schichtdessert Rezept mit typischem Kürbis.

User Kommentare

Sarah

Wow! Die Finger sehen sehr echt aus und sind auch wirklich einfach nachzubacken!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Diese Halloween – Finger schauen wirklich sehr echt aus. Das wird ein gruseliger Moment für die Kaffeetisch. Hoffentlich ist da nie ein echter Finger mit dabei. ;-)

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die „Fingernägel“ können mit farbiger Zuckerglasur lackiert werden. Nur nicht den Nagellack der Freundin oder Frau verwenden! Das gibt Ärger.

Auf Kommentar antworten

Tails24

Die Finger sehen fasst zu gruselig zum hineinbeißen aus, ist sicher der Hit auf jeder Halloween Feier Kommt gleich auf meine Liste

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses sehr einfache Rezept ist leicht nachzubacken. Schade finde ich nur, dass Halloween in den letzten Jahren so viel Raum gegeben wird und unserem Brauch Allerheiligen kaum bis gar nicht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Waffel

am 25.03.2023 05:55 von Silviatempelmayr

Grillfest - Frühlingsfest

am 24.03.2023 23:46 von Billie-Blue

Minimalistisch wohnen

am 24.03.2023 21:48 von Maarja

Osterhase

am 24.03.2023 21:43 von Maarja