Brokkoli Rezepte

Der Brokkoli ist verwandt mit dem Karfiol, er ist im Geschmack etwas würziger. Brokkoli Rezepte sind leicht verdaulich und eignen sich daher sehr gut für Schonkost, denn er ist reich an Eiweiß, Kohlenhydraten, Mineralstoffen und Vitaminen.
Beim Brokkoli können die Blütenstiele, die Knospen und die Blätter verzehrt werden, er kann auch roh gegessen werden. Als Auflauf Rezept, mit Schinken und Käse überbacken oder einfach nur gedünstet als Beilage schmeckt er hervorragend. Im Kühlschrank in Folie verpackt, hält er sich einige Tage ... [mehr Infos]
- Einfach (180)
- Hauptspeisen (176)
- Österreich (159)
- Vegetarisch (116)
- Gesund (113)
- schnell (106)
- Beilage (59)
- Käse (50)
- Braten (49)
- Backen (48)
- Vorspeisen (48)
- leichte Rezepte (48)
- Gemüse (47)
- 30 Minuten Rezepte (45)
- Suppen (44)
- Anfänger Rezepte (42)
- Fettarm (40)
- Auflauf (39)
- Hausmannskost (35)
- Geheimrezepte (35)
- Nudeln (33)
- Sommer (31)
- Kartoffeln (30)
- Billig & Preiswert (29)
- Snacks (26)
- Karfiol (23)
- Dünsten (23)
- Pasta (23)
- Herbst (23)
- Vegan (20)
- Kalorienarm (19)
- Winter (17)
- Salat (17)
- Fleisch (17)
- Asien (17)
- Italien (16)
- Curry (16)
- Frühling (16)
- Tomaten (15)
- Glutenfrei (15)
- Lachs (15)
- Cremesuppen (15)
- Wok (15)
- Reis (14)
- Omas Küche (13)
- Pilze (12)
- Low-Carb (12)
- Paprika (12)
- Karotte (12)
- Wellness (11)
- Fisch (11)
- Huhn (10)
- Singles (10)
- Cholesterinarm (10)
- Gratin (10)
- Saucen & Dips (9)
- Diät (9)
- Dampfgaren (9)
- Kinderrezepte (9)
- Putenfleisch (8)
- Quiche und Tarte (8)
- kalte Speisen (7)
- Laktosefrei (7)
- Rindfleisch (7)
- scharfe Rezepte (7)
- Bio (7)
- Schweinefleisch (7)
- Partyrezepte (6)
- Hülsenfrüchte (6)
- Zucchini (6)
- Eintopf (5)
- China (5)
- Mozzarella (5)
- Strudel (5)
- Nuss (5)
- Grundrezepte (5)
- Ingwer (4)
- Vollwertkost (4)
- Brunch (4)
- Grillen (4)
- Pfannengerichte (4)
- Blätterteig (4)
- Basisch (4)
- Rama Cremefine (4)
- Garnelen - Shrimps (4)
- Pesto (4)
- Gesunde Kinder (4)
- Brainfood (4)
- Tofu (4)
- Trennkost (3)
- Sauerrahm (3)
- Lasagne (3)
- Spargel (3)
- Eierspeise (3)
- Fondue (3)
- Diabetiker (3)
- Indien (3)
- Frühlingssuppen (3)
- Spinat (3)
- Pizza (2)
- Pescetarier (2)
- Frittieren (2)
- Speck (2)
- Avocado (2)
- Spätzle & Nockerl (2)
- Rohkost (2)
- Honigrezepte (2)
- Frankreich (2)
- Schonkost (2)
- Souffle (2)
- Thunfisch (2)
- Babyrezepte (2)
- Knoblauch (2)
- Geschnetzeltes (2)
- Nudelauflauf (2)
- Ei Rezepte (2)
- Spaghetti (2)
- Rama Culinesse (2)
- Aufstrich (2)
- Dinkel (2)
- Gnocchi (2)
- Antipasti (2)
- Chili Rezepte (2)
- Kuchen (2)
- One-Tray-Oven (2)
- Thailand (2)
- Grillsaucen (2)
- Bohnen (2)
- Comfort-Food (2)
- Risotto (2)
- Ananas (2)
- Rouladen (2)
- One Pot (2)
- 5-Zutaten (2)
- Superfood (2)
BELIEBTESTE BROKKOLI REZEPTE
Brokkoli Rezepte
Brokkoli ist ein heimisches Gemüse, das ohne Frage gut in die Kategorie der "Superfoods" passt. Das grüne Blattgemüse enthält Stoffe, die sich als wirksam gegen Brust- und Gebärmutterhalskrebs und vorbeugend gegen sehr viele weitere gefährliche Krebsarten gezeigt haben. Selbst Patienten, deren Krebs bereits im fortgeschrittenen Stadium angekommen ist, profitieren noch vom Genuss von Brokkoli. Davon abgesehen schmeckt Brokkoli in Suppen, als Auflauf oder als Gemüsebeilage intensiv und lecker und liefert noch viele weitere wichtige Nährstoffe. Kein Wunder, dass er nicht nur in der heimischen Küche eine beliebte Zutat darstellt.
Die beste Zubereitungsart für Brokkoli Rezepte ist das schonende Dünsten. Dabei bleibt das Gemüse frisch und knackig, vor allem aber werden die Nährstoffe nicht ausgespült. Die meisten Brokkoli-Rezepte kommen gut mit gedünstetem Brokkoli zurecht und schmecken sogar viel besser, wenn er nicht lasch gekocht ist. Beim Dünsten wird das Gemüse lediglich mit Wasserdampf behandelt, sodass es weicher, aber noch bissfest ist und seine inneren Strukturen nicht durch zu hohe Hitze so stark angegriffen werden, dass sich alle Nährstoffe daraus lösen. Als Snack kann Brokkoli sogar bedenkenlos gewaschen und roh gegessen werden.
Eine beliebte Verwendungsart von Brokkoli ist die Integration in eine Suppe oder die Verwendung als Gemüsebeilage. Wer nicht gerade für einen gesundheitsbewussten, Sport treibenden Veganer kocht, kann die Brokkoliröschen ausnahmsweise mit leckerem Käse überbacken und braucht sich über die Beilage keine weiteren Gedanken zu machen. Als Zutat für Reis-, Couscous- oder ähnliche Gerichte mit Getreide liefert Brokkoli Geschmack und Abwechslung. Sehr gut schmecken die Brokkoliröschen aber auch in der Suppe. Ob als neue Idee zur klassischen Hühnersuppe, in der Brokkoli-Creme-Suppe oder Zutat in einer asiatisch geprägten Suppenkreation: Brokkoli schmeckt nicht nur, sondern macht die Suppe auch noch gesund. Hierbei muss er nicht vorgegart werden, sondern kann roh in die Suppe gegeben werden und gibt seine Nährstoffe in die Suppenflüssigkeit ab.
Jede Großmutter und jede Mutter hatte ein Auflauf-Rezept, das der ganzen Familie schmeckte und selbst das Restaurant unattraktiv dastehen ließ. Ob Brokkoli mit Blumenkohl und Käse, Brokkoli mit Kartoffeln und Fleisch oder Brokkoli mit sahniger Auflauf-Soße... das grüne Gemüse passt in den Auflauf wie kein Zweiter. Zunächst schmeckt Brokkoli mit seinem intensiven Geschmack zu allerlei Käsesorten und cremigen Soßen, die gern zum Auflauf gegeben werden. Zutaten, die alleine eher fad schmecken würden, peppt Brokkoli optimal auf. Nicht zuletzt bleibt er im Auflauf bissfest und kann problemlos wieder aufgewärmt werden.